Nach dem verpatzten Launch von MindsEye arbeitet das Studio angeblich schon am nächsten Großprojekt. Und diesmal könnte es sich um eine richtig große Lizenz handeln.
Nach dem verpatzten Launch von MindsEye arbeitet das Studio angeblich schon am nächsten Großprojekt. Und diesmal könnte es sich um eine richtig große Lizenz handeln.
Das Studio Build a Rocket Boy, gegründet von Ex-Rockstar-Veteran Leslie Benzies, hat sich mit seinem Debütspiel MindsEye keinen Gefallen getan. Statt eines neuen GTA-Moments gab’s technische Probleme, Kritik an der leblosen Open World und jede Menge Vergleichsstudien mit dem Urzustand von Cyberpunk 2077.
Und jetzt? Angeblich wird im Hintergrund bereits fleißig an einem geheimen, lizenzierten Spiel gearbeitet – basierend auf einer weltweit bekannten TV-Serie.
Laut dem spanischen YouTuber BaityBait, der eigenen Angaben zufolge mit mehreren Entwicklern von MindsEye gesprochen hat, arbeitet das Team nicht nur an einem MindsEye 2, sondern auch an einem zweiten, bislang unangekündigten Projekt.
Das Besondere: Es soll sich um eine sehr bekannte Fernsehserie handeln. BaityBait nennt keine Namen, gibt aber an, dass es sich um eine IP handelt, „die jeder kennt“. Der Auftraggeber? Ein großer Konzern mit entsprechend tiefen Taschen.
„Sie arbeiten auch an einem geheimen Projekt mit einer starken Lizenz einer großen Firma. Ich darf nicht sagen, welche es ist, aber es basiert auf einer Serie, die wirklich jeder kennt“, so der YouTuber.
Die Community läuft natürlich heiß: Welcher TV-Gigant könnte gemeint sein?
Hier ein paar der heißesten Fan-Spekulationen:
Natürlich bleibt das alles Spekulation. Offiziell bestätigt wurde nichts, weder von Build a Rocket Boy noch vom potenziellen Lizenzgeber und angesichts der turbulenten MindsEye-Geschichte wäre etwas Vorsicht angebracht.
Dass nach dem Launch-Debakel von MindsEye direkt das nächste Großprojekt durchsickert, wirft Fragen auf. Zwei Führungskräfte hatten das Studio kurz vor Veröffentlichung verlassen, der Titel kam ohne Vorab-Reviews auf den Markt – ein rotes Tuch für viele Spieler*innen.
Trotzdem soll das Studio parallel bereits an:
arbeiten.
Mutig? Vielleicht. Überambitioniert? Ganz sicher. Erfolgsversprechend? Wer weiß.
Ob sich Build a Rocket Boy mit dem nächsten Projekt rehabilitieren kann, wird sich zeigen. Fest steht: Mit einer bekannten TV-Marke im Rücken kann man sich viele Türen öffnen – oder krachend gegen sie laufen. Die Erwartungen wären jedenfalls enorm und die Frage ist ob man Build a Rocket Boy überhaupt nochmal eine Chance geben wird?!
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0