Ubisoft hat mit den Vantage Studios eine neue kreative Einheit vorgestellt, die künftig Marken wie Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six leiten soll. Gleichzeitig kommt es zu weiteren personellen Veränderungen.
Ubisoft hat mit den Vantage Studios eine neue kreative Einheit vorgestellt, die künftig Marken wie Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six leiten soll. Gleichzeitig kommt es zu weiteren personellen Veränderungen.
Anfang Oktober stellte Ubisoft mit den Vantage Studios seine neue Tochtergesellschaft vor, die der Publisher gemeinsam mit dem chinesischen Gaming-Riesen Tencent bereits im März angekündigt hatte.
Die neuen Studios sollen künftig die kreative Leitung zentraler Marken wie Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six übernehmen - mit dem Ziel, diese sowohl kreativ als auch qualitativ weiterzuentwickeln.
Wie sich in der vergangenen Woche zeigte, geht die Gründung auch mit personellen Veränderungen einher. So enthob Ubisoft den bisherigen Franchise-Chef von Assassin’s Creed, Marc-Alexis Côté, seines Postens, woraufhin dieser das Unternehmen verließ. Nun folgt ihm ein weiterer Veteran: Cedrick Dequette, der maßgeblich an einem neuen Assassin’s Creed-Projekt beteiligt war, verabschiedet sich ebenfalls.
https://2playerz.de/p/ex-assassins-creed-chef-bestatigt-ubisoft-bat-ihn-zuruckzutreten
Dequette arbeitete über neun Jahre bei Ubisoft und war an Titeln wie Assassin’s Creed Odyssey und Immortals: Fenyx Rising beteiligt. Zuletzt übernahm er bei Ubisoft Québec die Rolle des Production Managers für das Multiplayer-Projekt Assassin’s Creed: Invictus.
„Diese Woche markiert das Ende eines wichtigen Kapitels: neun wunderbare Jahre bei Ubisoft Québec. Neun Jahre, in denen ich mit leidenschaftlichen Menschen zusammenarbeiten durfte - zum Lernen, Kreieren und Herausforderungen meistern“, schrieb Dequette auf Instagram.
Er fügte hinzu:
„Ich hatte das Privileg, an bedeutenden Projekten wie Assassin’s Creed Odyssey und Immortals Fenyx Rising mitzuwirken, umgeben von brillanten und herzlichen Kolleginnen und Kollegen. Dieses Studio hat mir weit mehr als nur einen Job gegeben - es hat mir ermöglicht zu wachsen, über mich hinauszuwachsen und meinen Weg zu finden.“
Zum Abschluss erklärte Dequette, dass er sich einer neuen Herausforderung stellen werde, über die er bald mehr erzählen möchte.
Bei der Vorstellung der Vantage Studios betonte Ubisoft, dass die Teams künftig aus rund 2.300 erfahrenen Entwickler*innen bestehen, verteilt auf Standorte in Montréal, Québec, Sherbrooke, Saguenay, Barcelona und Sofia.
https://2playerz.de/p/vantage-studios-ubisofts-neue-kreativschmiede
Das Ziel: Den Teams soll ein direkterer Zugriff auf die wichtigsten Ubisoft-Serien ermöglicht werden, um ihnen mehr kreative Freiheit zu geben.
„Damit bringt Vantage Studios tausende erfahrene Entwickler aus der ganzen Welt zusammen, von denen viele bereits an einigen von Ubisofts größten Spielen mitgewirkt haben“, schrieb Ubisoft.
Der Publisher verspricht sich davon langfristig bessere Spiele und eine nachhaltigere kreative Entwicklung der Marken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0