Ein neuer Gameplay-Teaser zeigt uns die Action, die uns in MindsEye erwartet. Zwar dauert der Clip nur knackige 30 Sekunden – aber die haben es in sich.
Ein neuer Gameplay-Teaser zeigt uns die Action, die uns in MindsEye erwartet. Zwar dauert der Clip nur knackige 30 Sekunden – aber die haben es in sich.
Staub, Stahl und Schießereien: Im frisch veröffentlichten Gameplay-Teaser zu MindsEye bekommen Fans erstmals offiziell einen kleinen, aber explosiven Einblick in das, was sie am 10. Juni 2025 auf PS5, Xbox Series X/S und PC erwartet.
Im Fokus steht der Protagonist Jacob Diaz, der sich zunächst stilecht zu Fuß durch eine Handvoll nicht allzu brillanter Widersacher ballert. Zur Verfügung stehen ihm dabei ein solides Waffenarsenal – von der schlichten Pistole über die brachiale Schrotflinte bis hin zur Maschinenpistole für die etwas chaotischeren Situationen. Der Teaser deutet außerdem an, dass sich Umgebungselemente taktisch nutzen lassen: Explosive Ölfässer etwa sorgen für ordentlich Wumms – und vermutlich auch für enttäuschte Bösewichte.
Apropos Taktik: Wer hier an reines Drauflosballern denkt, liegt daneben. MindsEye scheint auf cleveres Vorgehen zu setzen. Deckungssysteme, gezielte Angriffe und die Nutzung der Umgebung rücken klar in den Fokus. Also: Nicht einfach reinrennen – es sei denn, man möchte virtuell sehr schnell wieder rausgetragen werden.
Doch das Ganze ist nicht nur ein visuelles Ballerballett: Auch in Sachen Story gibt der Trailer erste Hinweise. Diaz ist offenbar zwei Hackern auf der Spur – doch als ihm einige Gegner entwischen, schaltet das Spiel in den nächsten Gang: Eine schnelle, filmreife Autoverfolgung beginnt, die den Adrenalinpegel weiter nach oben schraubt.
Entwickler Build a Rocket Boy hält sich mit Spielszenen weiterhin auffällig bedeckt. Bis auf geleaktes Material Anfang Mai blieb es bislang recht still um MindsEye. Der neue Teaser ist zwar ein Anfang, aber eben auch nur ein Häppchen. Bleibt zu hoffen, dass vor dem Release noch etwas mehr auf dem offiziellen Menü erscheint – idealerweise in Form eines ausführlicheren Gameplay-Trailers oder einer Hands-on-Demo.
Wer bereits jetzt überzeugt ist, kann sich MindsEye digital für 59,99 Euro sichern. Wer schnell zuschlägt, erhält obendrauf die Deluxe-Inhalte.
Wichtig zu wissen: MindsEye wird keine offene Spielwelt bieten. Bereits im März stellte der Entwickler klar, dass man stattdessen auf ein fokussierteres, cineastisch inszeniertes Leveldesign setzt – was angesichts des actiongeladenen Teasers auch durchaus sinnvoll erscheint.
Staub, Stahl und Schießereien: Im frisch veröffentlichten Gameplay-Teaser zu MindsEye bekommen Fans erstmals offiziell einen kleinen, aber explosiven Einblick in das, was sie am 10. Juni 2025 auf PS5, Xbox Series X/S und PC erwartet.
Im Fokus steht der Protagonist Jacob Diaz, der sich zunächst stilecht zu Fuß durch eine Handvoll nicht allzu brillanter Widersacher ballert. Zur Verfügung stehen ihm dabei ein solides Waffenarsenal – von der schlichten Pistole über die brachiale Schrotflinte bis hin zur Maschinenpistole für die etwas chaotischeren Situationen. Der Teaser deutet außerdem an, dass sich Umgebungselemente taktisch nutzen lassen: Explosive Ölfässer etwa sorgen für ordentlich Wumms – und vermutlich auch für enttäuschte Bösewichte.
Apropos Taktik: Wer hier an reines Drauflosballern denkt, liegt daneben. MindsEye scheint auf cleveres Vorgehen zu setzen. Deckungssysteme, gezielte Angriffe und die Nutzung der Umgebung rücken klar in den Fokus. Also: Nicht einfach reinrennen – es sei denn, man möchte virtuell sehr schnell wieder rausgetragen werden.
Doch das Ganze ist nicht nur ein visuelles Ballerballett: Auch in Sachen Story gibt der Trailer erste Hinweise. Diaz ist offenbar zwei Hackern auf der Spur – doch als ihm einige Gegner entwischen, schaltet das Spiel in den nächsten Gang: Eine schnelle, filmreife Autoverfolgung beginnt, die den Adrenalinpegel weiter nach oben schraubt.
Entwickler Build a Rocket Boy hält sich mit Spielszenen weiterhin auffällig bedeckt. Bis auf geleaktes Material Anfang Mai blieb es bislang recht still um MindsEye. Der neue Teaser ist zwar ein Anfang, aber eben auch nur ein Häppchen. Bleibt zu hoffen, dass vor dem Release noch etwas mehr auf dem offiziellen Menü erscheint – idealerweise in Form eines ausführlicheren Gameplay-Trailers oder einer Hands-on-Demo.
Wer bereits jetzt überzeugt ist, kann sich MindsEye digital für 59,99 Euro sichern. Wer schnell zuschlägt, erhält obendrauf die Deluxe-Inhalte.
Wichtig zu wissen: MindsEye wird keine offene Spielwelt bieten. Bereits im März stellte der Entwickler klar, dass man stattdessen auf ein fokussierteres, cineastisch inszeniertes Leveldesign setzt – was angesichts des actiongeladenen Teasers auch durchaus sinnvoll erscheint.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0