Ein „Jetzt erhältlich“-Hinweis auf einem Londoner Werbeplakat zu Metroid Prime 4: Beyond sorgt für Stirnrunzeln – und wilde Spekulationen. Nintendo hat nun offiziell reagiert und den Fehler eingeräumt.
Ein „Jetzt erhältlich“-Hinweis auf einem Londoner Werbeplakat zu Metroid Prime 4: Beyond sorgt für Stirnrunzeln – und wilde Spekulationen. Nintendo hat nun offiziell reagiert und den Fehler eingeräumt.
Die U-Bahn-Station Oxford Circus gehört zu den prominentesten Werbeflächen Großbritanniens – und ist derzeit fest in Nintendo-Hand. Dort wirbt der japanische Konzern aktuell großflächig für die Switch 2 und kommende Spiele wie Mario Kart World oder Donkey Kong Bananza.
Auf einem der Plakate wurde jedoch ein vermeintlich spektakulärer Hinweis gesichtet: „Jetzt erhältlich“, prangte dort unter dem Titel Metroid Prime 4: Beyond – obwohl das Spiel offiziell noch gar keinen Releasetermin hat.
Reddit-Nutzer orchestar postete entsprechende Fotos, auch VGC bestätigte vor Ort die Echtheit. Die Folge: Verwirrung, Spekulationen – und leise Hoffnungen auf einen heimlichen Shadow-Drop.
Nun hat Nintendo selbst Stellung genommen und bestätigt gegenüber VGC:
„Wir können bestätigen, dass die Nachricht ‚Jetzt erhältlich‘ in dieser Werbung falsch ist. Metroid Prime 4: Beyond und Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo Switch 2 Edition sind noch nicht verfügbar und für eine Veröffentlichung im Jahr 2025 geplant.“
Damit ist klar: Kein geheimer Launch, keine spontane Überraschung – nur ein schlichtes Missgeschick in der Druckabteilung.
Der Fehler dürfte Nintendo zwar nicht in den finanziellen Ruin stürzen, ist aber dennoch nicht ganz billig. Werbeplätze in der Oxford-Circus-Station kosten laut Insider Gaming bis zu 10.000 britische Pfund pro Woche. Ein Betrag, bei dem selbst ein Klempner mit Goldmünzen ins Schwitzen käme.
So groß die Enttäuschung über den verfrühten „Release“ auch sein mag, eines steht fest: Metroid Prime 4: Beyond kommt – nur eben nicht jetzt.
Der Titel wurde im Juni 2024 mit einem Trailer offiziell enthüllt und erscheint 2025 für Nintendo Switch und Switch 2.
Die Switch-2-Version bringt dabei eine spürbare technische Aufwertung:
Der Traum vom plötzlichen Metroid-Drop ist geplatzt – dafür gibt’s jetzt die offizielle Bestätigung, dass das Spiel erst 2025 erscheint. Die Werbepanne? Peinlich, ja – aber irgendwie auch sympathisch. Und sie zeigt vor allem: Die Vorfreude auf Samus’ Rückkehr ist riesig.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0