Ein packender Psychothriller, in dem ihr euer eigenes Zuhause nicht verlassen könnt. Jeder Ausweg führt tiefer in Albträume, Trauer und Wahnsinn. Ein Horrortrip durch Trauer, Erinnerung – und das eigene Ich.
Ein packender Psychothriller, in dem ihr euer eigenes Zuhause nicht verlassen könnt. Jeder Ausweg führt tiefer in Albträume, Trauer und Wahnsinn. Ein Horrortrip durch Trauer, Erinnerung – und das eigene Ich.
In Luto schlüpft ihr in die Haut einer Person, die ihr Zuhause nicht verlassen kann – egal, wie sehr sie es versucht. Doch statt Schutz wird euch dieses Haus zu einem unheimlichen Gefängnis. Mit jedem Versuch, zu entkommen, sinkt ihr tiefer in einen Albtraum aus Dunkelheit, Unsicherheit und trügerischer Realität.
Die Trauer um einen geliebten Menschen ist allgegenwärtig. Sie liegt schwer in der Luft, kriecht in jede Ecke, jeden Gedanken. In Luto begegnet ihr einem emotionalen Abgrund, der von Angst, Verzweiflung und Depression genährt wird – Tag für Tag. Wie lebt man weiter, wenn alles, was man kannte, zerbrochen ist?
Vertraute Räume verwandeln sich. Türen führen nicht mehr dorthin, wo sie sollten. Geräusche hallen durch endlose Korridore. Luto stellt euch vor ein undurchschaubares Netz aus Rätseln, Symbolik und Halluzinationen. Zwischen Realität und Fiktion müsst ihr euren eigenen Weg finden – und hoffen, dass ihr dabei nicht die Kontrolle verliert.
Hier lebt der Horror nicht nur in Schatten – sondern in Gedanken, Erinnerungen und Dingen, die ihr lieber nicht sehen wollt. Luto kriecht unter die Haut, spielt mit euren Ängsten und hält euch fest, auch wenn ihr längst nicht mehr weiterspielen wollt.
Bald könnt ihr versuchen dem Alptraum zu entkommen, und zwar ab dem 22 Juli dieses Jahres. Denn dann ist das Spiel erhältlich
In Luto schlüpft ihr in die Haut einer Person, die ihr Zuhause nicht verlassen kann – egal, wie sehr sie es versucht. Doch statt Schutz wird euch dieses Haus zu einem unheimlichen Gefängnis. Mit jedem Versuch, zu entkommen, sinkt ihr tiefer in einen Albtraum aus Dunkelheit, Unsicherheit und trügerischer Realität.
Die Trauer um einen geliebten Menschen ist allgegenwärtig. Sie liegt schwer in der Luft, kriecht in jede Ecke, jeden Gedanken. In Luto begegnet ihr einem emotionalen Abgrund, der von Angst, Verzweiflung und Depression genährt wird – Tag für Tag. Wie lebt man weiter, wenn alles, was man kannte, zerbrochen ist?
Vertraute Räume verwandeln sich. Türen führen nicht mehr dorthin, wo sie sollten. Geräusche hallen durch endlose Korridore. Luto stellt euch vor ein undurchschaubares Netz aus Rätseln, Symbolik und Halluzinationen. Zwischen Realität und Fiktion müsst ihr euren eigenen Weg finden – und hoffen, dass ihr dabei nicht die Kontrolle verliert.
Hier lebt der Horror nicht nur in Schatten – sondern in Gedanken, Erinnerungen und Dingen, die ihr lieber nicht sehen wollt. Luto kriecht unter die Haut, spielt mit euren Ängsten und hält euch fest, auch wenn ihr längst nicht mehr weiterspielen wollt.
Bald könnt ihr versuchen dem Alptraum zu entkommen, und zwar ab dem 22 Juli dieses Jahres. Denn dann ist das Spiel erhältlich
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0