Ein PS2-Kulttitel mit zwei Protagonisten, tiefgründiger Lore und Vampir-Dramatik könnte bald auf PS4 und PS5 zurückkehren. Die Hinweise mehren sich.
Ein PS2-Kulttitel mit zwei Protagonisten, tiefgründiger Lore und Vampir-Dramatik könnte bald auf PS4 und PS5 zurückkehren. Die Hinweise mehren sich.
Fans der düsteren Legacy of Kain-Reihe dürften dieser Tage die Ohren spitzen: Legacy of Kain: Defiance wurde jüngst von der taiwanesischen Ratingbehörde für PS4 und PS5 eingestuft. Und wer die Szene kennt, weiß: Solche Altersfreigaben sind in der Regel verlässliche Vorboten bevorstehender Re-Releases – insbesondere im Kontext von PS Plus Premium, Sonys Klassiker-Abonnementdienst.
Zwar fehlt der Titel auf der offiziellen Liste der Juni-Neuzugänge, aber ein Platz im Juli-Line-up oder einem späteren Update scheint mehr als wahrscheinlich. Eine offizielle Bestätigung seitens Sony steht zwar noch aus, doch die Datenlage ist eindeutig.
Legacy of Kain: Defiance, ursprünglich erschienen 2003 auf PS2 und Xbox, markiert das große Finale einer der tiefgründigsten und ambitioniertesten Action-Adventure-Reihen der 2000er-Jahre. Das Spiel bietet nicht nur einen packenden Abschluss, sondern auch zwei ikonische spielbare Figuren:
Ihre Wege kreuzen sich, ihre Ziele widersprechen sich – und doch sind sie beide Teil eines viel größeren Puzzles um das Schicksal der düsteren Fantasy-Welt Nosgoth.
Falls Defiance tatsächlich auf Sonys aktuellen Konsolen landet, wäre das ein Novum für PlayStation-Spieler: Die gesamte Legacy of Kain-Saga wäre damit erstmals komplett auf einer einzigen Konsolenplattform spielbar:
PC-Spieler können den fünften Teil übrigens schon länger auf Plattformen wie GOG und Steam erleben. Aber für Konsolenspieler wäre diese Wiederveröffentlichung ein längst überfälliges Wiedersehen mit der Vampir-Saga.
Legacy of Kain: Defiance wurde von Crystal Dynamics entwickelt und erschien unter dem damaligen Publisher Eidos Interactive. Amy Hennig, später bekannt für ihre Arbeit an Uncharted, war auch hier als kreative Leitung mit an Bord. Mit einem Metascore von 75 konnte der Titel solide Kritiken einfahren – gelobt wurden vor allem Story, Inszenierung und Synchronsprecher.
Ob das Gameplay nach heutigen Standards bestehen kann, bleibt abzuwarten. Doch gerade Fans narrativer Action-Adventures dürften ihre Freude an der Rückkehr finden – vor allem, wenn Sony dem Titel im Zuge der PS Plus Premium-Initiative einen kleinen technischen Feinschliff spendiert.
Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es zwar noch nicht, aber die Einstufung der taiwanesischen Behörde lässt auf eine baldige Ankündigung schließen – typischerweise ein bis zwei Monate später. Der Juli wäre also ein realistisches Zeitfenster.
Die Legacy of Kain-Reihe ist ein Paradebeispiel dafür, wie vielschichtig und narrativ stark Spiele ihrer Zeit sein konnten – lange bevor „Cinematic Storytelling“ zum Buzzword wurde. Dass Defiance nun für PS4 und PS5 zurückkehren könnte, ist für viele Fans ein kleines Wunder.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0