Baldur’s Gate 3 war ein Überraschungshit, wie ihn selbst die optimistischsten Kristallkugeln nicht vorausgesehen haben. Doch statt sich am Erfolg zu klammern und direkt Teil 4 nachzuschieben, arbeitet das belgische Studio an etwas ganz neuem.
Baldur’s Gate 3 war ein Überraschungshit, wie ihn selbst die optimistischsten Kristallkugeln nicht vorausgesehen haben. Doch statt sich am Erfolg zu klammern und direkt Teil 4 nachzuschieben, arbeitet das belgische Studio an etwas ganz neuem.
Mit dem finalen großen Patch ist der Deckel auf Baldur’s Gate 3 gesetzt. Zwar gibt’s noch hin und wieder einen Hotfix, aber die Prioritäten sind klar verteilt: Larian hat die Vergangenheit hinter sich gelassen. Die Zukunft gehört nicht dem nächsten Baldur’s Gate, sondern zwei neuen RPGs, an denen das Studio aktuell arbeitet. Und die könnten alles andere als das sein, was wir erwarten.
Zur Feier des zweijährigen BG3-Jubiläums meldete sich niemand Geringeres als Larian-CEO und Game Director Swen Vincke höchstpersönlich zu Wort. In einem kurzen Statement auf Twitter/X schrieb er:
Crazy to think it’s only been two years. It’s truly been life changing. Probably worth writing about one day. But I can spoil the biggest takeaway. BG3 was what allowed us to do our next crazy thing. How that will pan out is anyone’s guess but I can assure you we’re working hard… https://t.co/bGBYZoSXGZ
— Swen Vincke @where? (@LarAtLarian) August 3, 2025
„Verrückt, dass es erst zwei Jahre her ist. Es war lebensverändernd. Wahrscheinlich schreibe ich irgendwann mal darüber. Aber ich kann euch schon verraten: BG3 hat uns ermöglicht, unser nächstes verrücktes Ding anzugehen.“
Was genau das ist, bleibt ein Geheimnis - zumindest noch. Doch Vincke verspricht:
„Wie das alles ausgehen wird, weiß keiner. Aber wir arbeiten hart daran, dass es verdammt viel Spaß macht. Wirklich - eine Menge davon. Auf überraschende Weise.“
Die Message ist klar: Wer ein weiteres BG3 mit anderem Setting erwartet, wird möglicherweise falsch liegen.
Seit Monaten wird spekuliert: Kommt ein neues Divinity: Original Sin? Immerhin wäre das eine naheliegende Rückkehr zur eigenen IP, jetzt wo die Dungeons & Dragons-Lizenz fürs Erste ruhen darf. Doch Vinckes Worte legen nahe, dass zumindest eines der beiden neuen Projekte in eine ungewohnte Richtung gehen könnte. Vielleicht weg vom Rundenkampf? Weg vom Gruppenmanagement? Weg von der klassischen Fantasy?
Was auch immer da in Larians Hexenküche blubbert, es klingt als wolle das Studio die Erwartungen bewusst brechen. Wer sich schon immer gefragt hat, wie ein Larian-Spiel ohne die üblichen RPG-Zutaten aussieht, bekommt womöglich bald die Antwort.
Während Larian sich auf das nächste Abenteuer vorbereitet, bleibt BG3 in Fanhand. Mit einem robusten Modding-Support, einer aktiven Community und einer Story, die auch beim dritten Durchspielen noch überrascht, lebt das Spiel weiter, nur eben ohne neue Inhalte vom Entwicklerteam.
https://2playerz.de/p/baldurs-gate-3-die-modding-party-auf-konsole-geht-weiter
Wer also auf frische Abenteuer aus dem Hause Larian wartet, muss sich noch ein wenig gedulden. Aber wenn man Vincke Glauben schenken darf (und das konnte man bisher immer), dann wird das Warten sich lohnen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0