Von wegen nur cineastisch – Naughty Dog könnte mit Intergalactic: The Heretic Prophet nicht nur in den Weltraum abheben, sondern auch das Genre wechseln.
Von wegen nur cineastisch – Naughty Dog könnte mit Intergalactic: The Heretic Prophet nicht nur in den Weltraum abheben, sondern auch das Genre wechseln.
Dank eines unscheinbaren LinkedIn-Eintrags eines Ex-Entwicklers scheint nun klar: Das kommende Sci-Fi-Abenteuer wird wohl deutlich RPG-lastiger als bisher angenommen.
Letztes Jahr enthüllt, sorgte Intergalactic: The Heretic Prophet bei den Game Awards für offene Münder. Der Trailer: düster, rätselhaft, kinoreif. Die Heldin: Jordan A. Mun, gespielt von Tati Gabrielle (You, The 100), eine abgehärtete Kopfgeldjägerin auf dem vergessenen Planeten Sempiria. Die Regie übernimmt niemand Geringeres als Neil Druckmann, bekannt durch The Last of Us.
Protagonistin Jordan
Schon damals versprach Druckmann: „Unser bisher tiefstes Gameplay.“ Aber was genau meint er damit?
Ein ehemaliger Naughty-Dog-Entwickler hat in seinem LinkedIn-Profil durchblicken lassen, dass er am Spiel an „RPG progression systems“ gearbeitet habe. Klingt unscheinbar, aber für Fans bedeutet das: Es könnte deutlich mehr als nur Upgrades à la Uncharted oder Crafting wie in The Last of Us geben.
Quelle: LinkedIn via The Game Post
Vielmehr erwartet uns womöglich ein komplexes System mit Skilltrees, Fähigkeiten, Ausrüstungsausbau oder sogar Entscheidungsfreiheit, wie man es sonst nur aus klassischen Rollenspielen kennt. Mass Effect lässt grüßen – oder Elden Ring, das laut Druckmann auch als Inspiration diente.
Druckmann selbst sprach bereits Anfang des Jahres davon, dass sich Intergalactic stärker auf Erkundung und Umgebungsstorytelling stützt – ganz im Stil von Elden Ring, jedoch mit Naughty-Dog-typischer Handschrift.
Worum es geht? Ein isolierter Planet, seit über 600 Jahren von der Galaxie abgeschnitten. Jordan sucht die mysteriöse Gruppierung „The Five Aces“ und stößt dabei auf eine religiöse Gesellschaft mit dunkler Vergangenheit. Und vor allem: keine Sidekicks.
„Ich wollte ein Spiel über Glauben und Religion machen – und über Einsamkeit. Anders als bei früheren Spielen ist man diesmal wirklich allein.“
– Neil Druckmann
Noch gibt es keine offiziellen Infos zu den Spielsystemen – weder zu Fähigkeitenbäumen noch zu möglichen Klassen oder Entscheidungsfreiheit. Doch die Kombination aus cineastischer Erzählung, offenem Erkundungsspiel und RPG-Systemen verspricht ein ambitioniertes Projekt, das Naughty Dog auf neues Terrain führt.
Die düstere Welt wird sicher spannend zu erkunden sein
Wer bisher dachte, dass das Studio nur Charakterdramen inszenieren kann, dürfte bald eines Besseren belehrt werden. Mit etwas Glück wird Intergalactic: The Heretic Prophet das Sci-Fi-RPG, von dem wir nie wussten, dass Naughty Dog es draufhat.
Intergalactic: The Heretic Prophet entwickelt sich vom Geheimtipp zur spannendsten Genre-Überraschung des kommenden Jahres. Die Mischung aus einsamer Heldin, religiösem Mysterium, erkundbarer Welt und echtem RPG-Progression könnte für frischen Wind sorgen – nicht nur im Portfolio von Naughty Dog, sondern in der ganzen AAA-Landschaft.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0