Ein Insider will Insomniac’s Marvel-Roadmap kennen und es sind einige spannende Games dabei. Ob und wann diese letztendlich erscheinen ist jedoch unklar.
Ein Insider will Insomniac’s Marvel-Roadmap kennen und es sind einige spannende Games dabei. Ob und wann diese letztendlich erscheinen ist jedoch unklar.
Fast zwei Jahre sind vergangen, seit Insomniac Games Opfer eines der größten Leaks der Videospielgeschichte wurde. Damals gelangten nicht nur frühe Builds, unter anderem von Marvel’s Wolverine, ins Netz, sondern auch eine komplette Release-Roadmap mit geplanten Projekten wie einem neuen Ratchet & Clank und einem Venom-Spin-off.
Kurz nach dem Vorfall versicherte das Studio, dass Wolverine wie geplant weiterentwickelt werde. Danach jedoch: Stille. Fans begannen zu zweifeln, zumal schon ein Projekt von der Liste offiziell gestrichen wurde. Die geplanten Spider-Man 2-DLCs rund um Carnage und Beetle, die ursprünglich sogar eine Brücke zu Spider-Man: Across the Spider-Verse schlagen sollten, wurden gecancelt. Mit der PC-Version von Spider-Man 2 stellte Insomniac klar: Es wird keine Zusatzinhalte geben.
An update regarding Insomniac and Marvel's #WolverinePS5. pic.twitter.com/CMkCCoZwwj
— Insomniac Games (@insomniacgames) December 22, 2023
Nun gibt es jedoch neue Informationen. Laut einer Quelle, die mit der Situation vertraut ist, bleibt Wolverine fest auf Kurs für 2026. Auch Venom soll sich noch in Entwicklung befinden, vermutlich aber eher in der Vorproduktion, da Wolverine klar die Priorität genießt.
Ein zweiter Leak will zudem Story-Details kennen, die allerdings mit Vorsicht zu genießen sind. Demnach übernimmt Eddie Brock die Hauptrolle - eine logische Konsequenz nach den Ereignissen von Spider-Man 2.
Andere mögliche Träger des Symbionten, etwa Flash Thompson als Agent Venom, scheinen damit raus zu sein. Brock soll dabei optisch stärker an den Comic-Vorlagen orientiert sein, weniger an der Film-Version mit Tom Hardy.
Auch Carnage alias Cletus Kasady kehrt als Hauptantagonist zurück. Zudem soll Anti-Venom auftreten, allerdings nicht in der Variante von Peter Parker, sondern in jener monströsen Form, die in den Comics eng mit Eddie verbunden ist. Spannend: Während Parker beim Venom-Suit stets gegen den Kontrollverlust kämpft, soll Eddie mit Anti-Venom die Oberhand behalten - ein möglicher Kernpunkt der Story.
https://2playerz.de/p/insomniac-games-neben-wolverine-offenbar-zwei-weitere-spiele-in-entwicklung
Ein weiteres Gerücht deutet darauf hin, dass Miguel O’Hara alias Spider-Man 2099 in einem kommenden Insomniac-Projekt auftauchen könnte. Ob in Venom oder eher in einem zukünftigen Spider-Man 3, ist unklar. Da im letzten Spider-Man bereits Multiversen angeteasert wurden, dürfte die Figur bestens ins Setting passen.
https://2playerz.de/p/kommende-state-of-play-mit-2-insomniac-spielen
Und damit zur alles entscheidenden Frage: Wann dürfen wir mit Venom rechnen?
Die ursprünglichen Pläne sahen einen Release Ende 2025 vor. Spätere Leaks korrigierten das jedoch auf 2027, abhängig davon, ob der Umfang des Projekts verändert wurde. Angeblich sei es in Größe und Aufbau ursprünglich vergleichbar mit Miles Morales gewesen.
Da Wolverine laut Sony Geschäftsbericht frühestens im Geschäftsjahr 2026 (ab April) erscheinen wird, ist klar: Vor 2027 braucht ihr nicht mit Venom zu rechnen. Bis dahin bleibt das Schicksal des Symbionten-Ablegers also offiziell unbestätigt, auch wenn hinter den Kulissen offenbar fleißig daran gearbeitet wird.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0