Ghost of Yotei ist ein atmosphärisches Action-Adventure, das im feudalen Japan spielt. Ihr erkundet eine mystische Welt, kämpft gegen übernatürliche Feinde und deckt alte Geheimnisse rund um den heiligen Berg Yotei auf.
Ghost of Yotei ist ein atmosphärisches Action-Adventure, das im feudalen Japan spielt. Ihr erkundet eine mystische Welt, kämpft gegen übernatürliche Feinde und deckt alte Geheimnisse rund um den heiligen Berg Yotei auf.
Der neueste Trailer zu Ghost of Yōtei bietet einen kurzen, aber fesselnden Einblick in das kommende PS5-exklusive Action-Adventure von Sucker Punch Productions. Das Spiel erscheint am 2. Oktober 2025 und führt die Spieler in das Jahr 1603 auf der japanischen Insel Hokkaidō (ehemals Ezo), etwa 329 Jahre nach den Ereignissen von Ghost of Tsushima.
Im Mittelpunkt steht Atsu, eine rōnin mit Ainu-Herkunft, die nach der Ermordung ihrer Familie durch die berüchtigte Bande der „Yōtei Six“ Rache sucht. Diese Gruppe besteht aus sechs maskierten Kriegern mit Codenamen wie „Spider“, „Ōni“, „Dragon“, „Snake“ und „Kitsune“. Atsu nimmt die Rolle des „Onryō“ an – eines rachsüchtigen Geistes – um ihre Feinde zu jagen und Gerechtigkeit zu üben.
Mehr Infos soll es laut Sony schon im Juli geben, dann in einer eigenen State of Play-Ausgabe.
Der neueste Trailer zu Ghost of Yōtei bietet einen kurzen, aber fesselnden Einblick in das kommende PS5-exklusive Action-Adventure von Sucker Punch Productions. Das Spiel erscheint am 2. Oktober 2025 und führt die Spieler in das Jahr 1603 auf der japanischen Insel Hokkaidō (ehemals Ezo), etwa 329 Jahre nach den Ereignissen von Ghost of Tsushima.
Im Mittelpunkt steht Atsu, eine rōnin mit Ainu-Herkunft, die nach der Ermordung ihrer Familie durch die berüchtigte Bande der „Yōtei Six“ Rache sucht. Diese Gruppe besteht aus sechs maskierten Kriegern mit Codenamen wie „Spider“, „Ōni“, „Dragon“, „Snake“ und „Kitsune“. Atsu nimmt die Rolle des „Onryō“ an – eines rachsüchtigen Geistes – um ihre Feinde zu jagen und Gerechtigkeit zu üben.
Mehr Infos soll es laut Sony schon im Juli geben, dann in einer eigenen State of Play-Ausgabe.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0