Yves Guillemot hat auf einer Konferenz iüber die Zukunft des Shooters gesprochen und was er gesagt hat, dürfte nicht allen Fans gefallen.
Yves Guillemot hat auf einer Konferenz iüber die Zukunft des Shooters gesprochen und was er gesagt hat, dürfte nicht allen Fans gefallen.
Ubisoft-Chef Yves Guillemot hat auf einer Konferenz in Saudi-Arabien bestätigt, dass die Zukunft von Far Cry deutlich stärker auf Multiplayer ausgerichtet sein wird.
Das bedeutet nicht zwingend das Ende klassischer Einzelspieler-Kampagnen, aber es deutet an, dass sich Far Cry 7 spürbar von den Erwartungen vieler Fans entfernen könnte.
Am 7. Oktober feiert Far Cry 6 sein vierjähriges Jubiläum. Der Shooter mit Giancarlo Esposito in der Hauptrolle konnte damals weder Kritiker noch Fans wirklich überzeugen, unter anderem wegen sperriger RPG-Elemente, die nicht so recht ins klassische Far Cry-Gameplay passten. Das Ergebnis: die bislang niedrigste Wertung für ein Hauptspiel der Reihe.
Mit Far Cry 6 endete auch der jahrelange, fast jährliche Veröffentlichungsrhythmus. Seither ist es stiller geworden, doch Stellenausschreibungen deuten darauf hin, dass Far Cry 7 bereits seit 2023 in Entwicklung ist.
Auf der New Global Sport Conference 2025 sagte Guillemot:
„[Das Ziel bei Far Cry] ist es wirklich, die Multiplayer-Aspekte stärker in den Vordergrund zu rücken, damit das Spiel von Spielern auch langfristig gespielt werden kann.“
Das klingt nach einer klaren Ausrichtung: Koop, PvP oder sogar Live-Service-Elemente könnten künftig deutlich mehr Raum einnehmen. Ob dabei eine vollwertige Einzelspieler-Kampagne unter den Tisch fällt, ließ Guillemot jedoch offen.
Ubisoft hat bereits mit Ghost Recon Breakpoint versucht, Story und Live-Service-Elemente zu kombinieren, mit durchwachsenem Erfolg. Die große Frage ist also, ob Far Cry 7 eher auf ein persistentes Multiplayer-Erlebnis setzt oder die bewährten Kampagnen mit einem optionalen Koop/Service-Modell ergänzt.
Ein Gerücht von 2023 deutet darauf hin, dass der nächste Teil einen 72-Stunden-Timer einführt: Spieler*innen sollen innerhalb dieser Frist ihre Familie retten. Der Countdown läuft aber nur, wenn man sich außerhalb eines Safehouses befindet. Das würde perfekt zu einem Multiplayer-/Survival-Fokus passen.
https://2playerz.de/p/far-cry-7-was-wir-bisher-wissen-und-was-wir-uns-zusammenreimen
Seit März 2025 arbeitet Ubisoft in einem Joint Venture mit Tencent zusammen, das unter anderem für Assassin’s Creed, Rainbow Six und Far Cry zuständig ist. Während Tencent bisher meist passiv in westliche Studios investierte, könnte dieses spezielle Konstrukt mehr direkten Einfluss ermöglichen und damit auch den Fokus auf Multiplayer erklären.
https://2playerz.de/p/ubisoft-tencent-neue-tochtergesellschaft-fur-assassins-creed-far-cry-rainbow-six
Mit AAA-Entwicklungszyklen von fünf bis sieben Jahren ist wahrscheinlich, dass Far Cry 7 für PS5, Xbox Series X/S und ihre Nachfolger erscheint. Die nächste Konsolengeneration wird frühestens 2027 erwartet. Damit könnte Ubisoft die Serie genau zum Konsolenwechsel neu erfinden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0