Ein Erdbeben nahe Kamtschatka verzögert Patch 1.02 für Elden Ring: Nightreign. Der neue Duo-Modus, UI-Verbesserungen und das Event Everdark Sovereign starten nun am 31. Juli, mit nur minimaler Verzögerung.
Ein Erdbeben nahe Kamtschatka verzögert Patch 1.02 für Elden Ring: Nightreign. Der neue Duo-Modus, UI-Verbesserungen und das Event Everdark Sovereign starten nun am 31. Juli, mit nur minimaler Verzögerung.
Ein massives Seebeben der Stärke 8,8 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat nicht nur weltweit für Aufsehen gesorgt, sondern auch direkte Auswirkungen auf die Gaming-Welt. Aufgrund der darauffolgenden Tsunami-Warnungen in Japan hat Entwickler FromSoftware den für den 30. Juli geplanten Patch 1.02 für Elden Ring: Nightreign verschoben.
Die Sicherheitslage vor Ort zwang das Studio zu einer kurzfristigen Änderung. Tokio, der Hauptsitz von FromSoftware, zählt zu den betroffenen Regionen. Um mögliche technische Probleme oder Risiken für Mitarbeiter zu vermeiden, verschob das Team den Patch vorsorglich, allerdings nur um einen Tag.
Spieler müssen sich nicht lange gedulden: Bereits am 31. Juli ab 10:00 Uhr (japanischer Ortszeit) soll das Update online gehen. Auch der zweite Zyklus des Ingame-Events Everdark Sovereign, der ursprünglich für den 31. Juli um 3:00 Uhr angesetzt war, wird entsprechend verschoben, er startet nun unmittelbar nach vollständiger Veröffentlichung des Patches.
Due to the tsunami warning following the earthquake near the Kamchatka Peninsula, we have decided to postpone the distribution of the 'ELDEN RING NIGHTREIGN' Patch 1.02, which was scheduled for today to tomorrow, July 31 (Thursday) after 10:00CEST | 1:00 PDT.
— ELDEN RING (@ELDENRING) July 30, 2025
Im Mittelpunkt von Patch 1.02 steht eine mit Spannung erwartete Neuerung: der Duo-Modus. Bisher konnten Spieler in Nightreign nur alleine oder in Dreierteams kämpfen, nun ist auch kooperatives Spielen zu zweit offiziell möglich. Diese Option verspricht ein neues taktisches Spielerlebnis, das besonders für enge Zusammenarbeit und präzise Absprachen gedacht ist.
Daneben bringt das Update weitere Verbesserungen:
Eine überarbeitete Benutzeroberfläche,
neue Filteroptionen für Relikte,
und kleinere Optimierungen an der Spielbalance.
https://2playerz.de/p/elden-ring-nightreign-update-102-bringt-heiss-ersehnte-duo-expeditionen
Nach dem Patch beginnt der zweite Zyklus des Ingame-Events Everdark Sovereign, das sich bereits zum Fanliebling entwickelt hat. In der neuen Phase tauchen variierte Bossversionen bekannter Widersacher auf, darunter:
Tricephalos,
Augur,
Equilibrious Beast,
und Fissure in the Fog.
Diese Gegner fordern selbst erfahrene Spieler heraus und versprechen intensive Kämpfe mit veränderten Mechaniken und Fähigkeiten.
Die Entscheidung zur Verschiebung traf FromSoftware nicht leichtfertig. Nach Angaben der US-Erdbebenbehörde USGS handelt es sich beim Beben nahe Kamtschatka um das stärkste weltweit seit Fukushima im Jahr 2011.
Die japanische Wetterbehörde registrierte Tsunami-Wellen von bis zu 1,3 Metern an mehreren Küstenregionen. Besonders betroffen waren die Präfekturen Hokkaido, Iwate, Fukushima, Miyagi, Chiba und auch Tokio. Rund zwei Millionen Menschen erhielten Evakuierungsempfehlungen, wie die BBC berichtete.
Auch andere kulturelle Ereignisse im Land, darunter Konzerte und Theateraufführungen – wurden abgesagt oder verschoben.
Trotz der kurzfristigen Verzögerung bleibt Elden Ring: Nightreign auf Erfolgskurs. Das Spin-off zum gefeierten Elden Ring ist eigenständig lauffähig und wurde bisher über fünf Millionen Mal verkauft. Erhältlich ist es für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC.
Der neue Patch und das Event sorgen für weiteren Content-Nachschub und dürften die Community bald wieder in düstere Welten voller Gefahren und Geheimnisse ziehen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0