Dying Light: The Beast wird größer als geplant – und Techland setzt alles daran, bei Parkour, Kampf und Kyle Crane Perfektion zu liefern. Release: August 2025
Dying Light: The Beast wird größer als geplant – und Techland setzt alles daran, bei Parkour, Kampf und Kyle Crane Perfektion zu liefern. Release: August 2025
Was als kleine Erweiterung begann, hat sich zu etwas Größerem entwickelt: Dying Light the Beast sollte ursprünglich nur ein DLC für Dying Light 2 werden – doch die Inhalte wuchsen so sehr, dass daraus ein eigenständiges Spiel entstand. Und mit dem größeren Umfang kommen auch gewaltige Erwartungen.
Techland merkte schnell, dass die ursprüngliche Idee viel zu groß war für einen simplen Zusatzinhalt. Also machte das Studio aus dem Projekt ein eigenes Spiel – mit allem, was dazugehört. Doch damit war auch klar: Die Community wird ganz genau hinschauen.
Franchise Director Tymon Smektala brachte es scherzhaft auf den Punkt: „Unsere Fans würden uns umbringen“, wenn sie bestimmte Dinge vermasseln würden. Kein Druck, oder?
Franchise Director Tymon Smektala
Für Smektala und sein Team ist klar: Nicht alles muss perfekt sein – aber manche Dinge schon. Und zwar genau die, die Dying Light groß gemacht haben:
Parkour
Nahkampf
Zombies
Vor allem beim Nahkampf haben sich die Entwickler richtig ins Zeug gelegt. Drei Begriffe bestimmen den Anspruch:
Kreativität, Freiheit und Körperlichkeit.
„Wir haben viel Zeit darauf verwendet, die Reaktionen der Zombies zu verbessern – also wie sie auf verschiedene Waffen reagieren. Das wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, aber genau das macht Dying Light besonders“, erklärt Smektala.
Neben dem Gameplay gibt es noch einen Punkt, der Techland besonders am Herzen liegt: der Protagonist. Denn mit The Beast kehrt ein alter Bekannter zurück – Kyle Crane, der Held aus dem ersten Teil. Und da ist eines klar: Diese Rückkehr muss sitzen.
„Die Darstellung von Kyle Crane dürfen wir auf keinen Fall vermasseln“, betont Smektala. „Unsere Fans würden uns dafür umbringen.“ Humorvoll gesagt, aber die Botschaft ist eindeutig: Der Charakter ist für viele Spieler*innen der emotionale Anker der Serie.
Kyle Crane ist zurück
Auch wenn der Titel keine „3“ trägt, sieht Techland The Beast als den nächsten großen Schritt in der Reihe: „Wir begannen vor ein paar Monaten, das Spiel als Dying Light 3 zu betrachten“, so Smektala. Möglich sei das durch die Erfahrung aus den beiden Vorgängern – und durch die Konzentration auf das, was das Franchise einzigartig macht.
Dying Light: The Beast erscheint am 22. August 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die Versionen für PS4 und Xbox One wurden verschoben und sollen bis Jahresende nachgereicht werden. So will sich Techland voll auf die neuen Konsolen konzentrieren – und damit möglichst genau die Perfektion liefern, die sie versprochen haben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0