Seit Donnerstag ist Dying Light: The Beast erhältlich - ursprünglich als Erweiterung für Dying Light 2 geplant, entpuppte sich das Projekt schließlich als eigenständiger Serienteil. Ein Vergleichsvideo zeigt, wie es auf den Konsolen abschneidet.
Seit Donnerstag ist Dying Light: The Beast erhältlich - ursprünglich als Erweiterung für Dying Light 2 geplant, entpuppte sich das Projekt schließlich als eigenständiger Serienteil. Ein Vergleichsvideo zeigt, wie es auf den Konsolen abschneidet.
Obwohl der Titel auch für PS4 und Xbox One angekündigt wurde, ist der Release dort noch ausgeblieben. Techland verspricht jedoch, die Versionen bis Ende des Jahres nachzuliefern. Aktuell wird also nur auf PS5 und Xbox Series X/S geschnetzelt - aber welche Plattform liefert das beste Bild?
Der YouTube-Kanal AnalistaDeBits hat das Spiel einem ausführlichen Grafikvergleich unterzogen.
Auf PS5 und Xbox Series X können Spieler*innen zwischen Qualitätsmodus (höhere Auflösung, weniger FPS) und Leistungsmodus (höhere FPS, reduzierte Details) wählen.
Die Series S bietet nur einen einzigen Modus mit 30 FPS.
Die Analyse zeigt: Auf der PS5 Pro wirkt das Bild am klarsten. Während PS5 und Series X im Leistungsmodus stellenweise auf unter 540p absinken, hält die PS5 Pro mindestens 576p - was für eine deutlich schärfere Darstellung sorgt.
Trotzdem bleibt die Performance insgesamt stabil. Einzig die Series S muss Abstriche bei globaler Beleuchtung und Reflexionen machen, ohne dass sich das Kernerlebnis gravierend verändert.
Fazit: Die PS5 Pro ist die technisch stärkste Wahl, aber auch die anderen Konsolen liefern ein solides Erlebnis.
https://2playerz.de/p/dying-light-the-beast-im-test-eine-bestie-mit-biss-aber-nicht-mit-zahnen
Unterm Strich liefert Techland ein Spiel, das wie ein Best-of der Serie wirkt - vertraut, aber in verbesserter Form. Wer die Vorgänger mochte, dürfte hier voll auf seine Kosten kommen.
Obwohl der Titel auch für PS4 und Xbox One angekündigt wurde, ist der Release dort noch ausgeblieben. Techland verspricht jedoch, die Versionen bis Ende des Jahres nachzuliefern. Aktuell wird also nur auf PS5 und Xbox Series X/S geschnetzelt - aber welche Plattform liefert das beste Bild?
Der YouTube-Kanal AnalistaDeBits hat das Spiel einem ausführlichen Grafikvergleich unterzogen.
Auf PS5 und Xbox Series X können Spieler*innen zwischen Qualitätsmodus (höhere Auflösung, weniger FPS) und Leistungsmodus (höhere FPS, reduzierte Details) wählen.
Die Series S bietet nur einen einzigen Modus mit 30 FPS.
Die Analyse zeigt: Auf der PS5 Pro wirkt das Bild am klarsten. Während PS5 und Series X im Leistungsmodus stellenweise auf unter 540p absinken, hält die PS5 Pro mindestens 576p - was für eine deutlich schärfere Darstellung sorgt.
Trotzdem bleibt die Performance insgesamt stabil. Einzig die Series S muss Abstriche bei globaler Beleuchtung und Reflexionen machen, ohne dass sich das Kernerlebnis gravierend verändert.
Fazit: Die PS5 Pro ist die technisch stärkste Wahl, aber auch die anderen Konsolen liefern ein solides Erlebnis.
https://2playerz.de/p/dying-light-the-beast-im-test-eine-bestie-mit-biss-aber-nicht-mit-zahnen
Unterm Strich liefert Techland ein Spiel, das wie ein Best-of der Serie wirkt - vertraut, aber in verbesserter Form. Wer die Vorgänger mochte, dürfte hier voll auf seine Kosten kommen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0