Donkey Kong kehrt zurück, und das mit einem Knall: Bananza war fast acht Jahre in Entwicklung und überrascht mit zerstörbarer Voxel-Welt, neuen Mechaniken und dem Flair eines echten Nintendo-Herzprojekts.
Donkey Kong kehrt zurück, und das mit einem Knall: Bananza war fast acht Jahre in Entwicklung und überrascht mit zerstörbarer Voxel-Welt, neuen Mechaniken und dem Flair eines echten Nintendo-Herzprojekts.
Eigentlich hätte man gedacht, dass GTA 6 mit seiner langen Entwicklungszeit ein echter Ausreißer ist, schließlich werkelt Rockstar schon seit mindestens fünf Jahren an dem heiß ersehnten Open-World-Spiel. Doch diese Woche überrascht Nintendo mit einem Titel, der diese Zahl locker übertrifft: Donkey Kong Bananza kommt am 17. Juli für die Switch 2 und war laut den Machern fast acht Jahre in Arbeit
https://2playerz.de/p/gta-6-6-sterne-wanted-level-unterwasser-schatze-beziehungsdrama-und-zweifache-bankuberfalle
Zur Einordnung: Selbst große Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Red Dead Redemption 2 benötigten „nur“ rund acht Jahre Entwicklungszeit. GTA 6 startete laut einem früheren Entwickler schon 2018, offiziell soll es aber erst ab 2020 richtig losgegangen sein, das wären dann fünf bis sechs Jahre.
Dass ein Jump & Run wie Donkey Kong Bananza so viel Zeit braucht, hätte man wohl nicht erwartet. Doch genau das verrieten jetzt Produzent Kenta Motokura und Game Director Kazuya Takahashi in einem Interview mit La Vanguardia.
https://2playerz.de/p/donkey-kong-bananza-fur-die-switch-2-release-preis-und-infos
Die Entwickler erklärten, dass die Arbeiten nach dem Abschluss von Super Mario Odyssey (2017) begannen. Eigentlich sollte das neue Donkey-Kong-Spiel noch für die erste Switch erscheinen, doch mit dem Start der Switch 2 wurde umgeplant. Ein kluger Schachzug, denn so profitiert das Spiel nun von der besseren Technik der neuen Konsole.
Die Entwicklung dauerte nicht nur so lange, weil es sich um ein großes Projekt handelte. Nintendo ist bekannt dafür, lieber ein Spiel zu verschieben, als Qualität zu opfern. Außerdem arbeitete das Team zwischendurch auch an anderen Projekten, zum Beispiel an Bowser’s Fury. Takahashi selbst kam sogar erst 2020 zu Nintendo.
Trotzdem ist die lange Wartezeit besonders, immerhin ist Donkey Kong Bananza das erste neue Spiel mit dem beliebten Affen seit über elf Jahren! Der letzte Titel war Donkey Kong Country: Tropical Freeze, das 2014 erschien.
Neben dem nostalgischen Comeback gibt es auch technisch was zu staunen: Das Spiel setzt auf Voxel-Technologie, wodurch die Spielwelt komplett zerstörbar ist, ein echter Hingucker für ein Jump & Run! Auch sonst verspricht das Team spannende neue Mechaniken und ein Spielerlebnis, das sich mit Super Mario Odyssey messen lassen kann.
Nintendo-Produzent Motokura bringt es auf den Punkt:
„Wir überlegen bei jedem Projekt, was gerade am besten zur Spielerfahrung
passt. Jetzt war die richtige Zeit für Donkey Kong.“
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0