Auch wenn V’s Story in Cyberpunk 2077 abgeschlossen wurde, gibt es noch jede Menge zu entdecken. Mit Cyberpunk Legends: Into the Night wagt sich Night Crew Games nun in ein ganz anderes Genre: Ein strategisches, kooperatives Kartenspiel.
Auch wenn V’s Story in Cyberpunk 2077 abgeschlossen wurde, gibt es noch jede Menge zu entdecken. Mit Cyberpunk Legends: Into the Night wagt sich Night Crew Games nun in ein ganz anderes Genre: Ein strategisches, kooperatives Kartenspiel.
Ein Kartenspiel das Fans in nur fünf Minuten erlernen können sollen - so verspricht es die offizielle Cyberpunk 2077-Social-Media-Seite. Das Spiel wird über 300 einzigartige Karten enthalten, die vielfältige Begegnungen, Interaktionen und strategische Optionen ermöglichen.
Die Spieler*innen können dadurch immer wieder neue Situationen erleben und taktisch auf die Herausforderungen reagieren. Die Kickstarter-Seite bietet weitere Informationen und Details zum Spiel.
🚨 We’ve got intel: there’s a new card game hitting the streets from Night Crew Games.
— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) June 6, 2025
Cyberpunk Legends: Into the Night is a co-op, story-driven card game you can learn in 5 minutes — no prep, no DM, just pure dystopian strategy.https://t.co/5lWfwibzFH pic.twitter.com/SFoymay1gk
Die Entwickler starteten eine Kickstarter-Kampagne mit dem Ziel, 75.000 US-Dollar für die Entwicklung zu sammeln und erreichten dieses Ziel in gerade einmal 20 Minuten. Mittlerweile wurden bereits 716.239 US-Dollar gesammelt, fast das Zehnfache des ursprünglichen Finanzierungsziels. Die Kampagne läuft weiterhin, und die Unterstützerzahl steigt stetig.
Das Kartenspiel spielt im Jahr 2012 in Night City und bringt sowohl bekannte als auch neue Figuren zurück. Fan-Favourites wie Johnny Silverhand und Alt Cunningham sind ebenfalls Teil des Spiels. Schöpfer James Portnow ist begeistert vom bisherigen Feedback aus den Playtests, die sehr positiv ausfielen, und sieht das Projekt als leidenschaftliches Experiment von erfahrenen Branchenveteranen, die das Tabletop-Genre erkunden wollten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0