Der Teaser war kein Vorbote für frischen Content, sondern schlicht eine Aktion zum bevorstehenden Jubiläum von Phantom Liberty.
Der Teaser war kein Vorbote für frischen Content, sondern schlicht eine Aktion zum bevorstehenden Jubiläum von Phantom Liberty.
Wer gehofft hatte, dass CD Projekt RED am 4. September die Bombe platzen lässt und neue Inhalte für Cyberpunk 2077 oder das Add-on Phantom Liberty ankündigt, muss sich leider enttäuschen lassen.
CD Projekt Red schafft Klarheit: Der Teaser sollte (nur) das Jubiläum von Phantom Liberty ankündigen.
Just FYI, this isn’t any sort of announcement or reveal about new content coming to the game — it’s part of an activity tied to the Phantom Liberty anniversary we’re celebrating this month.
— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) September 2, 2025
Der Stein kam ins Rollen, als ein mysteriöser In-Game-Aufruf der N.U.S.A. Citizens veröffentlicht wurde. Darin war von einer „ernsten Schattenbedrohung“ die Rede und vom Datum 4. September 2025. Die Community vermutete sofort: Kommt da etwa ein neuer DLC oder gar ein großer Patch?
Senior Community Managerin Amelia Korzucka bremste die Fantasie der Fans jedoch schnell aus:
„Alles, was ich sagen kann, ist, dass es nicht der DLC und auch nicht der Patch ist.“
Später bestätigte auch der offizielle Social-Media-Account, dass es sich lediglich um eine Aktivität rund um das Phantom-Liberty-Jubiläum handelt.
https://2playerz.de/p/update-cyberpunk-2077-teaser-schurt-geruchte-um-neue-inhalte
Wer dennoch etwas Neues ausprobieren möchte, kann sich das Update 2.3 aus dem Juli anschauen. Neben etlichen Komfortverbesserungen brachte es eine der wohl meistgewünschten Funktionen ins Spiel: AutoDrive. Damit fährt das Auto selbstständig zu Missionszielen oder eigenen Wegpunkten - V darf also endlich mal auf dem Beifahrersitz entspannen.
Dazu kamen vier neue Fahrzeuge, die ihr über Nebenmissionen freischaltet:
Yaiba ARV-Q340 Semimaru
Rayfield Caliburn „Mordred“
Yaiba ASM-R250 Muramasa
Chevillon Legatus 450 Aquila
Außerdem feierte auch der kultige Delamain-Taxi-Service sein Comeback.
https://2playerz.de/p/cyberpunk-2077-patch-23-bringt-verbesserungen-und-neue-inhalte
Während für Cyberpunk 2077 selbst wohl keine großen Inhalte mehr geplant sind, laufen bei CD Projekt RED die Motoren für die Zukunft heiß. Das Team hinter Cyberpunk 2 ist von 96 Mitarbeitern Ende April auf 116 Ende Juli gewachsen und auch bei The Witcher 4 steigt die Zahl der Entwickler. Insgesamt arbeiten mittlerweile knapp 800 Personen an den Projekten des Studios.
Joint-CEO Michał Nowakowski erklärte gegenüber Investoren:
„Unsere Rekrutierungsbemühungen haben in den letzten drei Monaten deutlich Fahrt aufgenommen … Dieses Wachstum wurde in erster Linie von unseren beiden größten Entwicklungsteams angetrieben.“
https://2playerz.de/p/cd-projekt-red-wachst-uber-60-neue-entwickler-fur-witcher-4-cyberpunk-2
Neue Inhalte für Cyberpunk 2077 sind also vorerst nicht geplant. Stattdessen konzentriert sich CD Projekt RED auf die Feierlichkeiten rund um Phantom Liberty und die Entwicklung der großen Nachfolger. Fans müssen also Geduld haben - aber immerhin: Die Zukunft von Night City ist gesichert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0