Mit über zehn Jahren in der Entwicklung und nun 30 % weniger Personal ist klar: BioShock-Fans müssen weiterhin Geduld beweisen. Gleichzeitig signalisiert Take-Two, dass sie großen Wert auf Qualität legen.
Mit über zehn Jahren in der Entwicklung und nun 30 % weniger Personal ist klar: BioShock-Fans müssen weiterhin Geduld beweisen. Gleichzeitig signalisiert Take-Two, dass sie großen Wert auf Qualität legen.
Die Entwicklung des nächsten BioShock-Titels erlebt einen heftigen Rückschlag: Take-Two Interactive hat etwa 30 % der Belegschaft bei Cloud Chamber, dem Studio hinter dem kommenden Spiel, entlassen.
Das bedeutet, dass über 80 der rund 250 Mitarbeiter ihren Job verloren haben. Ein massiver Einschnitt für das Team, das schon seit über zehn Jahren an der Fortsetzung arbeitet.
https://www.2playerz.de/p/bioshock-4-rod-fergusson-ubernimmt-das-ruder-der-turbulenten-entwicklung
Ursprünglich sollte der neue BioShock Ende 2026 erscheinen. Doch nach den jüngsten Entlassungen wird sich der Release weiter verzögern. Laut Bloomberg-Reporter Jason Schreier enthält eine E-Mail von 2K-Präsident David Ismailer an das Team die Erklärung:
„Wir haben beschlossen, bestimmte Kernaspekte eines BioShock-Spiels neu zu überarbeiten. Dies erforderte eine Verkleinerung des Entwicklungsteams, um sich auf diese Arbeit zu konzentrieren und dem Spiel mehr Entwicklungszeit zu geben.“
Selbst für die ohnehin schon langwierige Entwicklungsgeschichte von BioShock ist dies ein bemerkenswerter Schritt.
https://www.2playerz.de/p/bioshock-4-take-two-chef-verspricht-es-kommt-und-es-wird-aussergewohnlich
Die Pläne für den nächsten BioShock begannen bereits 2014, ein Jahr nach dem Release von BioShock Infinite. Doch seitdem gab es mehrere Umstellungen:
Irrational Games, das ursprüngliche Studio, wurde nach dem Weggang von Direktor Ken Levine aufgelöst.
Certain Affinity übernahm für etwa zwei Jahre, ein geplanter Übernahme-Deal scheiterte jedoch.
2017 gründete Take-Two schließlich das hauseigene Studio Cloud Chamber, das seitdem an dem Titel arbeitet.
Trotz dieser umfangreichen Bemühungen bleibt unklar, wann und wie der nächste BioShock erscheinen wird Die lange Wartezeit für Fans geht also weiter.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0