Der Countdown läuft: EA will einen der größten Shooter-Releases der letzten Jahre hinlegen. Nach einer rekordverdächtigen Beta und massiven Vorbestellungen steht der Launch kurz bevor - doch einige Spieler*innen sind schon früher an der Front.
Der Countdown läuft: EA will einen der größten Shooter-Releases der letzten Jahre hinlegen. Nach einer rekordverdächtigen Beta und massiven Vorbestellungen steht der Launch kurz bevor - doch einige Spieler*innen sind schon früher an der Front.
Wie Insider Gaming berichtet, haben einige Händler das Street Date gebrochen: Erste Käufer*innen posteten bereits Fotos ihrer physischen Versionen von Battlefield 6 im Netz. Offenbar handelt es sich um die europäische PEGI-Version. Wo genau der Verkauf zu früh startete, ist unklar, doch viele tippen augenzwinkernd auf Frankreich - das Land, das schon bei anderen Releases unfreiwillig zum Frühstarter wurde.
It is finally in my hands
byu/grecea_vlad inBattlefield
Einige Fans witzelten noch, dass die Disc wohl „nur ein großer Aktivierungsschlüssel“ sei. Doch weit gefehlt: Laut dem glücklichen Vorab-Spieler ist das vollständige Spiel auf der Disc enthalten - inklusive der Kampagne, die sich sofort starten ließ. Sogar die Server scheinen schon online zu sein: Der bekannte Battlefield Bulletin-Account bestätigte, dass sich bereits Multiplayer-Partien gegen Bots spielen lassen.
#Battlefield6's game servers are online. Those who have obtained a physical copy of the game (before the official release date) can already play the single-player campaign and multiplayer with AI soldiers. pic.twitter.com/Of93vlB19k
— Battlefield Bulletin (@BFBulletin) October 6, 2025
Parallel dazu verschickte EA eine Marketing-Mail, die für Aufsehen sorgte: Darin verspricht der Publisher „bis zu 120 FPS oder hochauflösende Grafik“ auf den Konsolen, wobei die PS5 Pro mit noch stabileren Bildraten punkten soll.
Während Entwickler*innen zuvor von rund 80 FPS im Performance-Modus sprachen, scheint EA in der Kommunikation bewusst die Obergrenze zu betonen. Schon in der Beta wurden Spitzenwerte von 110 FPS gemessen, im Schnitt jedoch etwas darunter.
Bilder via mp1st.com
Zudem war in der Mail erstmals von sogenannten „Covert Operations“ die Rede, mysteriösen Missionen, die tägliche, wöchentliche oder saisonale Herausforderungen darstellen könnten.
Wer auf den offiziellen Start wartet, bekommt direkt zum Launch ein umfangreiches Update: Laut Entwicklern enthält der Day-One-Patch mehr als 200 Anpassungen. Neben klassischen Bugfixes wurden auch Balance, Bewegung und Waffengefühl stark überarbeitet.
Hier ein Überblick der wichtigsten Early-Patchnotes:
Spielerbewegung:
Bewegungen fühlen sich flüssiger und direkter an, Tempo und Übergänge wurden verbessert.
Waffen:
Rückstoß bei automatischen Waffen neu ausbalanciert - präzises Feuer wird stärker belohnt.
Fehlerhafte Anzeigen von Aufsätzen korrigiert.
Gadgets:
LTLM II (Laserzielmarkierer): flüssigere Animationen, neue Effekte.
MBT-LAW: präziserer Raketenflug, klarere Zielerfassung.
MAS 148 Glaive: realistischere Flugbahn, besserer Schaden gegen Fahrzeuge.
Einsatz-Beacons auf einen Spawn pro Spieler begrenzt - maximal vier pro Squad.
Karten & Modi:
Überarbeitete Layouts für Rush und Durchbruch für mehr Balance.
Operation Firestorm: besseres Klettern und Beleuchtung, Performance-Fixes.
Siege of Cairo: Spawn-Killing und Out-of-Bounds-Probleme behoben.
Benutzeroberfläche & Audio:
HUD-Elemente klarer sichtbar, neue Minimap-Optionen und animierte Pings.
Soundeffekte überarbeitet - Waffen und Fahrzeuge klingen schärfer, Pings deutlicher.
Netzwerk:
Verbesserter Netcode für fairere „Time-to-Death“-Erfahrung und weniger Desync.
Eine Übersicht über alle Änderungen findet ihr hier:
— Battlefield Comms (@BattlefieldComm) October 6, 2025
Die Entwickler*innen betonen, dass Battlefield 6 das am stärksten getestete Spiel der Seriengeschichte sei. Durch die Battlefield Labs und die Open Beta konnten unzählige Daten gesammelt werden - etwa zur Matchdauer, Klassenwahl und Killrate.
Zum Release sollen alle Karten in allen Playlists verfügbar sein, inklusive spezieller Nahkampf- und All-Out-Warfare-Varianten. Auch kombinierte Modus-Playlists kehren zurück, da sie laut internen Daten am beliebtesten waren.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-season-1-roadmap-mit-kostenlosen-inhalten-enthullt
Schon am 28. Oktober beginnt die erste Season, und laut EA soll sie „mehr Inhalte umfassen als jemals zuvor in einem Battlefield-Spiel“. Neben neuen Karten und Modi sind offenbar auch Seekriegsführung, Platoons und ein ikonischer kleiner Hubschrauber geplant - ein klares Zeichen, dass das Studio auf Fanwünsche hört.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-preload-gestartet-wann-ihr-loslegen-konnt
Mit vorzeitig verkauften Versionen, laufenden Servern und einem gigantischen Day-One-Patch deutet alles darauf hin, dass Battlefield 6 zum größten Shooter-Event des Jahres wird. Ob EA mit den 120 FPS-Versprechen und dem neuen Live-Service-Konzept liefert, erfahren wir am 10. Oktober ab 17 Uhr.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0