Noch vor dem Release von Battlefield 6 reißen die Leaks nicht ab. Kurz vor dem Wochenende tauchte neues Gameplay aus dem Battle-Royal-Modus im Netz auf - und obendrauf verriet Ripple Effect technische Details zu den Konsolenversionen.
Noch vor dem Release von Battlefield 6 reißen die Leaks nicht ab. Kurz vor dem Wochenende tauchte neues Gameplay aus dem Battle-Royal-Modus im Netz auf - und obendrauf verriet Ripple Effect technische Details zu den Konsolenversionen.
Schon lange geisterte er durch die Gerüchteküche, nun ist er offiziell: der Battle-Royal-Modus von Battlefield 6. Ein rund 15-minütiges, geleaktes Video zeigt Sprungsequenzen zum Rundenstart, Gefechte zu Fuß und sogar Panzerschlachten. Auf Reddit kursiert das Material bereits fleißig.
Battle Royal RHIB boat and Tank Gameplay
byu/RevivedTitangil inBattlefield
Laut DICE treten in einer Partie 100 Spieler*innen in Vierergruppen gegeneinander an. Einmal gewählte Klassen bleiben fix, können aber während des Matches durch Erfahrungspunkte verbessert werden, etwa mit neuen Waffen oder schnelleren Rüstungsupgrades.
Dazu kommen Loot in fünf Qualitätsstufen und besondere Ziele, die Belohnungen wie Fahrzeugschlüssel einbringen. Gespielt wird auf einer eigens entworfenen Karte, die mit zerstörbaren Umgebungen für taktische Vielfalt sorgt. Weitere Infos bekommt ihr auf der offiziellen Webseite.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-battle-royale-thermalvisiere-und-die-skin-debatte
Neben dem Gameplay sorgte ein IGN-Interview mit Technical Director Christian Buhl von Ripple Effect für Klarheit:
PS5 Pro: 4K/60 FPS im Qualitätsmodus, 1620p mit bis zu 120 FPS im Leistungsmodus
PS5 & Xbox Series X: 1440p/60 FPS im Qualitätsmodus, bis zu 85 FPS im Leistungsmodus
Xbox Series S: 1080p/60 FPS - trotz abgespeckter Wiedergabetreue und angepasster Level
„Die größte Herausforderung war ehrlich gesagt der Speicher“, so Buhl zur Series S-Version, die deutlich weniger RAM bietet.
Um trotzdem solide Performance zu erreichen, mussten Anpassungen vorgenommen werden.
Warum zwei Modi?
Buhl erklärt:
„Wir wollten sicherstellen, dass wir die meiste Zeit bei mindestens 80 Frames oder mehr liegen, und haben die Einstellungen angepasst, bis wir dieses Erlebnis bieten konnten.“
Zum Qualitätsmodus sagte er:
„Im Grunde nur das Hochdrehen aller Qualitätsmerkmale – höchste Texturen, höchste Wiedergabetreue - und trotzdem 60 FPS.“
Das Ziel: keine Standbilder mit Top-Grafik bei mieser Framerate, sondern eine saubere Balance zwischen Optik und Performance.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-battle-royale-gameplay-geleakt
Battlefield 6, das auf der neuesten Version der Frostbite Engine basiert, erscheint am 24. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0