Nach monatelangem Warten und unzähligen Leaks haben EA und DICE endlich die Schleier gelüftet: Battlefield 6 wurde offiziell enthüllt - mit einem actiongeladenen Trailer, neuen Klassenkonzepten und klarer Next-Gen-Ausrichtung.
Nach monatelangem Warten und unzähligen Leaks haben EA und DICE endlich die Schleier gelüftet: Battlefield 6 wurde offiziell enthüllt - mit einem actiongeladenen Trailer, neuen Klassenkonzepten und klarer Next-Gen-Ausrichtung.
Am Donnerstagnachmittag war es endlich so weit: Der erste Trailer zu Battlefield 6 feierte Premiere und zeigte uns, wohin die Reise geht. Das Motto: „Macht euch bereit für das ultimative Total-War-Erlebnis“. Übersetzt bedeutet das: Zerstörbare Umgebungen, dramatische Infanteriegefechte, donnernde Luftschlachten und jede Menge Boom.
Der Trailer konzentriert sich zunächst auf Szenen aus der Einzelspielerkampagne und liefert einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns erwartet. Der Multiplayer? Hielt sich noch im Hintergrund - aber nicht mehr lange.
Die große Enthüllung des Multiplayers steht bereits in den Startlöchern: Am 31. Juli 2025 soll dieser Teil offiziell vorgestellt werden. Und da dürfte es richtig zur Sache gehen, denn traditionell ist der Multiplayer das Herzstück der Serie und Fans weltweit sind gespannt auf neue Modi, Karten und Chaos.
Mit Spannung erwartet wurde auch das neue Klassensystem. DICE kündigte im Mai an, dass in Battlefield 6 jede Klasse Zugriff auf sämtliche Waffen erhält - allerdings mit Boni für bestimmte, „klassentypische“ Waffen. Die Community reagierte gespalten: Während Neueinsteiger das System begrüßten, fühlten sich Serienveteranen um ihr taktisches Spielgefühl betrogen.
DICE reagierte mit einem Kompromiss:
In offiziellen Playlists gibt’s den neuen „alle dürfen alles“-Ansatz.
In speziellen klassengebundenen Playlists hingegen bleibt alles beim Alten – Signature-Waffen inklusive.
Zwei Systeme für zwei Spielertypen - ob das die Fanbase vereint, wird sich zeigen.
Wie EA bestätigte, wird es vor dem Release eine offene Beta geben. Diese dient nicht nur zur Fehlersuche, sondern auch zum Einsammeln von Spielerfeedback, besonders im Hinblick auf das neue Klassensystem. Wer reinschnuppern möchte, kann also schon bald seine Meinung beitragen.
Ein Leak des verlässlichen Insiders Billbil-kun verriet bereits vorab: Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober 2025, ausschließlich für PS5, Xbox Series X/S und PC. Damit verabschiedet sich DICE offiziell von den alten Konsolen PS4 und Xbox One. Auch die Switch 2 bleibt außen vor.
Das Echo aus der Community? Überwiegend positiv. Viele begrüßen, dass die Entwickler keine Rücksicht mehr auf veraltete Hardware nehmen müssen, zugunsten bombastischerer Schlachten.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-release-editionen-leaks-und-ein-400-millionen-dollar-wagnis
Laut Leak wird Battlefield 6 in mehreren Varianten erscheinen:
Standard Edition
PC: 69,99 €
Konsole: 79,99 €
Phantom Edition (nur digital)
PC: 99,99 €
Konsole: 109,99 €
Enthält Zusatzinhalte, aber keinen Vorabzugriff
Upgrade von Standard zur Phantom Edition: 29,99 €
Vorbestellungen starten am 31. Juli 2025, direkt nach der Multiplayer-Enthüllung.
Battlefield 6 zielt auf die Zukunft - mit modernisierter Technik, neuem Klassensystem und dem Versprechen, keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Der erste Trailer macht Lust auf mehr, die Beta steht vor der Tür, und der Multiplayer rückt in greifbare Nähe.
Ob es der große Wurf wird? Das entscheidet nicht nur die Zerstörungskraft der Umgebung - sondern auch die der Fanmeinung.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0