Klassiker Rückkehr mit Anlauf: Zwei Entwickler liebäugeln mit einer Neuauflage von Banjo-Kazooie , samt möglichem Filmprojekt.
Klassiker Rückkehr mit Anlauf: Zwei Entwickler liebäugeln mit einer Neuauflage von Banjo-Kazooie , samt möglichem Filmprojekt.
Seit dem letzten Abenteuer im Jahr 2008 mit Banjo-Kazooie: Nuts & Bolts liegt das einst gefeierte Duo wie ein alter Honigtopf im Regal. Zwar brachte Rare damals frischen Wind ins Franchise, allerdings in Form von schraubbaren Fahrzeugen statt klassischem Hüpfspaß. Das kam bei Fans etwa so gut an wie Kazooies Sprüche bei der Gruntilda-Familie: durchwachsen. Seitdem war es still um die zwei. Bis jetzt.
Trotz interner Kürzungen, eingestellter Projekte und jeder Menge Trubel soll Microsoft laut dem VGC-Podcast weiterhin an einem Revival interessiert sein. VGC-Chefredakteur Andy Robinson plauderte dabei aus dem Nähkästchen und verriet, dass Vorschläge zur Wiederbelebung des Franchise noch immer „angehört“ werden, was bei Fans wohl gleich für aufgeregtes Flügelklappern gesorgt haben dürfte.
Vor allem zwei Studios stehen dabei offenbar hoch im Kurs:
Toys for Bob, die schon Crash Bandicoot und Spyro aus der Retro-Versenkung geholt haben und nun angeblich auch Lust auf Banjos Banjo (und Kazooies Schnabel) haben.
Moon Studios, die mit Ori and the Blind Forest eher poetische Plattformkunst erschufen, aber nun Interesse an einem frecheren Duo zeigen sollen.
Beide Studios haben sich laut Robinson mehrfach ins Gespräch gebracht, und man merkt: Das Banjo-Fieber breitet sich wieder aus.
Doch damit nicht genug: Neben einem neuen Spiel kursieren laut Robinson auch Gerüchte über einen möglichen Zeichentrickfilm oder sogar eine Kino-Adaption. Ob Kazooie dann die Synchronsprecherin von Deadpool bekommt? Man darf träumen.
Weniger rosig sieht es hingegen beim Ur-Studio Rare aus. Die Entwickler, die Banjo und Kazooie einst ins Leben riefen, wurden im Zuge der Xbox-Umstrukturierung hart getroffen. Mitarbeiter mussten gehen, das Projekt Everwild wurde gestrichen und mit Gregg Mayles verlor Rare zudem eine absolute Design-Legende. Kurzum: Rare ist aktuell eher mit Aufräumen beschäftigt als mit Revival-Feierlichkeiten.
Das Comeback von Banjo-Kazooie ist längst kein Hirngespinst mehr, es brodelt in der Gerüchteküche, zwei Studios stehen bereit, und sogar Hollywood schnuppert mit. Ob das Duo bald wieder über Plattformen turnt oder auf Leinwänden witzelt, bleibt spannend. Doch klar ist: Die Hoffnung ist so lebendig wie Kazooies Sarkasmus.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0