Wer hätte gedacht, dass es im Rollenspiel Baldur’s Gate 3 buchstäblich Tausende Kisten zu entdecken gibt? Ein leidenschaftlicher Fan hat nun alle Behältnisse im Spiel gezählt und das auf eine Weise, die selbst Hardcore-RPG-Fans staunen lässt.
Wer hätte gedacht, dass es im Rollenspiel Baldur’s Gate 3 buchstäblich Tausende Kisten zu entdecken gibt? Ein leidenschaftlicher Fan hat nun alle Behältnisse im Spiel gezählt und das auf eine Weise, die selbst Hardcore-RPG-Fans staunen lässt.
Newbie (so nennt er sich), Entwickler und eingefleischter RPG-Fan, hat die Daten aus dem Code von Baldur’s Gate 3 gezogen und dabei jede Kiste, jeden Truhen und jedes Fass sorgfältig gezählt.
„Es gibt 17.412 Boxen in Baldur’s Gate 3“, berichtet Newbie.
Doch der Weg zu dieser Zahl war alles andere als trivial.
„Ich konnte einfach nicht aufhören, darüber nachzudenken“, erklärt Newbie. „Aus technischer Sicht ist es verrückt. Wer hat all diese Kisten platziert? Wie wurden sie mit Loot gefüllt? Und vor allem: Wie viele sind es eigentlich?“
Zunächst musste er definieren, was überhaupt eine Kiste ist:
„Ein Behälter für Gegenstände, meist rechteckig, möglicherweise mit Deckel, typischerweise aus Holz, Karton oder Metall.“
Da Baldur’s Gate 3 auf viele Arten gespielt werden kann, gibt es Kisten, die nicht jeder Spieler sieht. Newbie berücksichtigte daher
„Jede mögliche Version der Spielwelt. Wenn ein Spieler eine Kiste unter bestimmten Bedingungen treffen könnte, wurde sie gezählt.“
Grauzonen gab es trotzdem. Kisten in den Lagern von Gefährten, die identisch aussehen, wurden als unterschiedliche Objekte gewertet:
„Ich sehe die Camps als persönliche Bereiche der Gefährten, also zählen die Kisten separat.“
Duplikate auf Karten, die sich visuell wiederholen, wurden dagegen ausgeschlossen.
https://2playerz.de/p/baldurs-gate-3-wird-zwei-larian-feiert-mit-nackten-zahlen
Handzählen war unmöglich. Stattdessen „musste ich die Spielarchive entpacken und die Binärdateien in ein durchsuchbares Format konvertieren“, erklärt Newbie. Einfach nach „Box“ suchen funktionierte nicht, denn die Kisten haben viele verschiedene Namen, teilen aber bestimmte Schlüsselwörter.
Am Ende fand Newbie 438 unterschiedliche Box-Vorlagen, aus denen die über 17.000 individuellen Boxen bestehen.
„Ich habe Dutzende 3D-Modelle überprüft, um zu verfeinern, wie das Script die Schlüsselwörter zuordnet“, so Newbie.
Die finale Aufschlüsselung zeigt, welche Boxen wie häufig vorkommen:
Klassische Kisten: 72 %
Truhen: 7 %
Fässer: 21 %
„Sobald alle Filter gesetzt waren, habe ich die finale Mathematik gemacht: Welche Templates zählen als Kisten? Wie viele Instanzen gibt es? Wie viele visuelle Boxen pro Template? Welche Level sind spielbar? Und wie oft sollen sie gezählt werden? Das ergab die endgültige Zahl“, berichtet Newbie.
https://2playerz.de/p/baldurs-gate-3-das-seltenste-ende-und-warum-es-nur-598-spieler-gesehen-haben
Hat diese Zahl einen praktischen Nutzen? Vermutlich nicht.
„Ich kann mir keine Anwendung vorstellen“, räumt Newbie ein.
Doch die Hingabe und die dokumentierte Methodik verdienen Respekt.
„Einfach zu wissen, wie viele Kisten es gibt, ist schon verrückt genug, aber die Details meiner Vorgehensweise teilen zu können, macht die Sache erst richtig interessant“, sagt Newbie.
Wer Baldur’s Gate 3 jetzt spielt, wird beim nächsten Durchstreifen der Welt garantiert ein Auge auf die schier endlosen Kisten haben, jede davon sorgfältig gezählt und kategorisiert.
Newbie (so nennt er sich), Entwickler und eingefleischter RPG-Fan, hat die Daten aus dem Code von Baldur’s Gate 3 gezogen und dabei jede Kiste, jeden Truhen und jedes Fass sorgfältig gezählt.
„Es gibt 17.412 Boxen in Baldur’s Gate 3“, berichtet Newbie.
Doch der Weg zu dieser Zahl war alles andere als trivial.
„Ich konnte einfach nicht aufhören, darüber nachzudenken“, erklärt Newbie. „Aus technischer Sicht ist es verrückt. Wer hat all diese Kisten platziert? Wie wurden sie mit Loot gefüllt? Und vor allem: Wie viele sind es eigentlich?“
Zunächst musste er definieren, was überhaupt eine Kiste ist:
„Ein Behälter für Gegenstände, meist rechteckig, möglicherweise mit Deckel, typischerweise aus Holz, Karton oder Metall.“
Da Baldur’s Gate 3 auf viele Arten gespielt werden kann, gibt es Kisten, die nicht jeder Spieler sieht. Newbie berücksichtigte daher
„Jede mögliche Version der Spielwelt. Wenn ein Spieler eine Kiste unter bestimmten Bedingungen treffen könnte, wurde sie gezählt.“
Grauzonen gab es trotzdem. Kisten in den Lagern von Gefährten, die identisch aussehen, wurden als unterschiedliche Objekte gewertet:
„Ich sehe die Camps als persönliche Bereiche der Gefährten, also zählen die Kisten separat.“
Duplikate auf Karten, die sich visuell wiederholen, wurden dagegen ausgeschlossen.
https://2playerz.de/p/baldurs-gate-3-wird-zwei-larian-feiert-mit-nackten-zahlen
Handzählen war unmöglich. Stattdessen „musste ich die Spielarchive entpacken und die Binärdateien in ein durchsuchbares Format konvertieren“, erklärt Newbie. Einfach nach „Box“ suchen funktionierte nicht, denn die Kisten haben viele verschiedene Namen, teilen aber bestimmte Schlüsselwörter.
Am Ende fand Newbie 438 unterschiedliche Box-Vorlagen, aus denen die über 17.000 individuellen Boxen bestehen.
„Ich habe Dutzende 3D-Modelle überprüft, um zu verfeinern, wie das Script die Schlüsselwörter zuordnet“, so Newbie.
Die finale Aufschlüsselung zeigt, welche Boxen wie häufig vorkommen:
Klassische Kisten: 72 %
Truhen: 7 %
Fässer: 21 %
„Sobald alle Filter gesetzt waren, habe ich die finale Mathematik gemacht: Welche Templates zählen als Kisten? Wie viele Instanzen gibt es? Wie viele visuelle Boxen pro Template? Welche Level sind spielbar? Und wie oft sollen sie gezählt werden? Das ergab die endgültige Zahl“, berichtet Newbie.
https://2playerz.de/p/baldurs-gate-3-das-seltenste-ende-und-warum-es-nur-598-spieler-gesehen-haben
Hat diese Zahl einen praktischen Nutzen? Vermutlich nicht.
„Ich kann mir keine Anwendung vorstellen“, räumt Newbie ein.
Doch die Hingabe und die dokumentierte Methodik verdienen Respekt.
„Einfach zu wissen, wie viele Kisten es gibt, ist schon verrückt genug, aber die Details meiner Vorgehensweise teilen zu können, macht die Sache erst richtig interessant“, sagt Newbie.
Wer Baldur’s Gate 3 jetzt spielt, wird beim nächsten Durchstreifen der Welt garantiert ein Auge auf die schier endlosen Kisten haben, jede davon sorgfältig gezählt und kategorisiert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0