Nach dem großen Erfolg des "britischen Fallout" sprechen die Entwickler zum ersten Mal über eine Fortsetzung.
Nach dem großen Erfolg des "britischen Fallout" sprechen die Entwickler zum ersten Mal über eine Fortsetzung.
Nachdem die neueste IP des Entwicklers Rebellion sich zum Erfolg entwickelt hat, denkt das Studio über ein Sequel nach. Das "britische Fallout", wie es von vielen liebevoll genannt wird, hatte bereits 2 Wochen nach dem Release rund 2 Millionen Spieler weltweit und sorgte damit für einen historischen Erfolg in der 32-jährigen Unternehmensgeschichte
Atomfall könnte das Potenzial für eine Fortsetzung haben, oder vielleicht sogar noch mehr, wenn das Entwicklungsteam bei Rebellion Developments die Ressourcen aufbringen kann, um dies zu ermöglichen.
„Nun deutet alles darauf hin, dass wir auch Atomfall fortsetzen möchten – das Spiel war erfolgreich. Ob wir dafür die nötigen Ressourcen aufbringen können, ist allerdings noch unklar“, so Kingsley.
Die Einführung von Atomfall war die erste neue IP, für das in England ansässige Studio, seit mehr als sechs Jahren. Aber CEO Jason Kingsley deutet an, dass er keine Angst hat, ein gewisses Risiko einzugehen, und den Spielern mehr Atomfall-Inhalte zu geben.
Rebellion veröffentlichte Atomfall im März und webte eine Science-Fiction-Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg, über das Kriegsrecht und die Angst vor nuklearer Vernichtung. Obwohl die Entwickler sich von einigen der Elemente inspirieren ließen, die von Obsidian Entertainment's Fallout: New Vegas etabliert wurden, taten sie dies in einer üppigen, grünen Umgebung in Nordengland mit einer ganz eigenen mysteriösen Geschichte.
Diese Unterscheidung schien einige Fans enttäuschend, die auf einen Fallout-Klon hofften, aber Kingsley nahm das Risiko an, dass Rebellion etwas anderes macht, und jetzt scheint er begierig darauf zu sein, mehr zur neuen IP hinzuzufügen.
"Die Idee war immer, zwei Drittel Fortsetzungen zu haben, und eine dritte neue IP, die die Grenzen verschiebt", sagte er kürzlich in einem Interview.
Diese Strategie gilt für den gesamten Katalog der Spiele von Rebellion.
So soll Atomfall in die Liste der Spiele aufgenommen wurde, die zusätzliche Inhalte verdienen, zu denen auch Sniper Elite, Zombie Army und Strange Brigade gehören. Da Atomfall ein großer Hit ist, scheint das Potenzial für Fortsetzungen noch wahrscheinlicher.
Kinsgley machte deutlich, dass Rebellion ein preisbewusster Entwickler ist, und er erklärte, dass jedes einzelne seiner Spiele einen Gewinn für das Unternehmen erzielt hat.
Der Erfolg des Survival-RPG wurde durch die Einbeziehung von Atomfall als ein Day1-Game Pass-Spiel unterstützt. Kingsley nannte Microsoft einen "fantastischen Partner" und sagte, dass beide Unternehmen vom Game Pass-Deal profitiert haben, und er ist zuversichtlich, dass Mundpropaganda von Spielern, die das Spiel auf dem Abonnement-Service entdeckt haben, Spieler die keine Abonnenten sind, dazu bringen werden es zu kaufen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0