Die Welt von ARK: Survival Evolved wächst weiter - und zwar in die Tiefe. Mit ARK: Aquatica erwartet uns das erste komplett unter Wasser angesiedelte Abenteuer der Reihe.
Die Welt von ARK: Survival Evolved wächst weiter - und zwar in die Tiefe. Mit ARK: Aquatica erwartet uns das erste komplett unter Wasser angesiedelte Abenteuer der Reihe.
Ark unter Wasser, das klingt eigentlich ziemlich spannend… wäre da nicht der kleine Shitstorm gewesen, der das Projekt schon vor dem ersten Flossenschlag ins Trübe zog.
Im März 2025 sorgte Snail Games für kollektives Augenrollen unter Dino-Zähmern weltweit: Der erste Trailer zu ARK: Aquatica war vollständig mit generativer KI erstellt – und sah leider auch genau so aus. Verzerrte Animationen, surreale Bildübergänge und die allgemeine Ästhetik eines tiefgetauchten Alptraums machten die Ankündigung zur Lachnummer.
Die Community reagierte entsprechend frostig. Viele fragten sich: Ist Aquatica überhaupt ein echtes DLC oder nur ein KI-generiertes Fiebertraum-Asset-Paket?
Zum Glück hat sich seitdem einiges getan. Studio Sirens, ein externes Team, das für das 10-jährige Jubiläum von ARK: Survival Evolved ins Boot geholt wurde, hat das Steuer übernommen, ganz ohne Algorithmus-Hilfe. Und siehe da: Ein neuer, „echter“ Trailer wurde veröffentlicht. Diesmal handgemacht, ohne KI-Schlieren oder verstörende Fischmenschen.
ARK: Aquatica erscheint am 15. Juli 2025, vorerst nur für PC (via Steam).
Ein Konsolenrelease ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant, ein genaues Datum gibt es jedoch noch nicht.
Die Unterwasser-Erweiterung bringt nicht nur eine neue Umgebung, sondern auch zahlreiche Mechaniken und Inhalte mit, die das Überleben im feuchten Element zur echten Herausforderung machen:
🦑 Das erste komplett untergetauchte ARK (mit ein paar hübschen Inseln obendrauf für Landratten)
🌊 Neue Survival-Mechaniken wie Lufttaschen und Antriebsfahrzeuge
🧬 21 neue zähmbare Kreaturen, darunter bestimmt wieder etwas, das euch beim ersten Tauchgang panisch das Sauerstoffgerät abwerfen lässt
🧠 74 neue Engramme, davon 7 im schicken Tek-Look
🗺️ Eine riesige neue Karte, randvoll mit Umweltgefahren, Ressourcen und garantiert wieder mindestens einem Ort, an dem ihr euch verlaufen werdet
Auch wenn der Start von ARK: Aquatica eher einem Bauchklatscher glich, hat sich der DLC seitdem deutlich gemausert. Der Umstand, dass das Projekt nun wirklich von Menschen entwickelt wird, hat das Vertrauen der Community zumindest teilweise wiederhergestellt. Ob die neue Wasserwelt aber wirklich so viel Tiefgang hat, wie versprochen, wird sich ab dem 15. Juli zeigen.
Taucht ihr ab in ARK: Aquatica oder habt ihr mit der Reihe schon längst abgeschlossen?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0