Obwohl das Sony-nahe Studio im Mai 2024 endgültig die Tore schloss und das Projekt sang- und klanglos verschwand, sind jetzt erste Konzeptzeichnungen des geheimnisvollen PS5-Exklusivtitels aufgetaucht. Und ja: Es hätte ziemlich spacig werden können.
Obwohl das Sony-nahe Studio im Mai 2024 endgültig die Tore schloss und das Projekt sang- und klanglos verschwand, sind jetzt erste Konzeptzeichnungen des geheimnisvollen PS5-Exklusivtitels aufgetaucht. Und ja: Es hätte ziemlich spacig werden können.
Was wäre, wenn? Diese Frage stellt man sich häufiger bei gecancelten Spielen – und im Fall von Deviation Games bekommen wir jetzt zumindest eine visuelle Antwort.
Deviation Games wurde 2021 von zwei prominenten Namen aus dem Call of Duty-Kosmos gegründet: Jason Blundell und Dave Anthony. Unter Sonys Fittichen sollte das Team einen Live-Service-Shooter für die PS5 entwickeln. Das große Ziel: ein Beitrag zu Sonys damaligem Vorhaben, bis 2026 mindestens zehn (später zwölf) Live-Service-Games auf den Markt zu bringen.
Doch wie wir inzwischen wissen: Die Realität kam dazwischen. Nach dem mäßigen Erfolg von Concord setzte Sony den Rotstift an. Im Januar 2025 wurden sieben von zwölf Live-Service-Titeln gestrichen – darunter auch das Projekt von Deviation Games. Das Studio wurde im Frühjahr 2024 endgültig geschlossen, ohne dass das Spiel jemals offiziell vorgestellt wurde. Bis jetzt.
https://2playerz.de/p/nach-dem-concord-desaster-sony-gelobt-besserung-was-wird-aus-den-live-service-planen
Wie die Seite MP1st berichtet, tauchten jetzt über eine Imgur-Galerie diverse Konzeptzeichnungen auf. Veröffentlicht wurden sie von einem ehemaligen Künstler des Studios. Und die gewähren endlich Einblicke in das, was hätte sein können:
Ein Sci-Fi-Shooter mit futuristischen Waffen,
einem „Power Glove“ (ja, der Name ist Programm),
und einem Charakter mit dem Titel „Berserker“, der womöglich eine spielbare Klasse darstellen sollte.
https://imgur.com/a/SlceVHl
Die Artworks erinnern stellenweise an einen Hero-Shooter, was einige Parallelen zu Concord erkennen lässt. Ein möglicher Grund für das vorzeitige Aus. Auch intern lief offenbar nicht alles rund: Schon ein Jahr nach Gründung verließ Jason Blundell das Team, und im Mai 2023 folgte ein massiver Stellenabbau, mit bis zu 90 betroffenen Mitarbeitern.
Doch Blundell ist nicht weg vom Fenster. Ganz im Gegenteil: Gemeinsam mit ehemaligen Deviation-Kollegen gründete er das neue Studio Dark Outlaw Games, das im März 2025 offiziell als Teil der PlayStation Studios vorgestellt wurde. Sitz: Los Angeles. Auftrag: unbekannt.
Blundell selbst kommentierte die Gründung gewohnt zurückhaltend:
„Für mich dreht sich die Geschichte um das Spiel, nicht um das Studio. Deshalb machen wir auch keine große Ankündigung oder posaunen es lautstark heraus. Wir wollen erst etwas vorweisen können.“
Bis dahin bleibt unklar, woran das neue Studio arbeitet, aber klar ist: Sony hat Blundell offenbar nicht aufgegeben. Bleibt nur zu hoffen, dass der nächste Anlauf erfolgreicher wird.
https://2playerz.de/p/playstation-studios-gute-nachrichten-fur-euch-singleplayer-fans
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0