Mit dem ROG Xbox Ally und dem ROG Xbox Ally X bringt Microsoft in Zusammenarbeit mit Asus zwei portable Gaming-PCs auf den Markt. Jetzt sind im spanischen Asus-Store erste Preisangaben aufgetaucht - und die könnten für einige Überraschung sorgen.
Mit dem ROG Xbox Ally und dem ROG Xbox Ally X bringt Microsoft in Zusammenarbeit mit Asus zwei portable Gaming-PCs auf den Markt. Jetzt sind im spanischen Asus-Store erste Preisangaben aufgetaucht - und die könnten für einige Überraschung sorgen.
Im Online-Store des offiziellen Asus-Partners MacMan wurden bei einer Suche nach „Xbox Ally“ erstmals konkrete Preisinformationen angezeigt:
ROG Xbox Ally: 599 Euro
ROG Xbox Ally X: 899 Euro
Zwar fehlt bisher eine offizielle Bestätigung von Asus oder Microsoft, doch die Preise passen zu früheren Leaks und liegen unter dem, was viele ursprünglich befürchtet hatten. Für den US-Markt kursieren Preisschätzungen zwischen 499 und 799 US-Dollar, wobei Wechselkurse und Importzölle natürlich für regionale Unterschiede sorgen könnten.
Mit dem angepeilten Launch im Weihnachtsgeschäft 2025 hat Microsoft jedenfalls noch Zeit, die genauen Preise anzupassen, aber der Leak dürfte ein realistisches Bild vom erwarteten Kostenrahmen geben.
Beide Modelle basieren auf der Hardware-Architektur der bekannten ROG Ally-Geräte, wurden aber in Zusammenarbeit mit Microsoft angepasst und speziell für Xbox-Gaming auf Windows 11 ausgelegt.
Modell | Prozessor | RAM | SSD | Display |
---|---|---|---|---|
ROG Xbox Ally | AMD Ryzen Z2 A | 16 GB | 512 GB | 7", 1080p, 120 Hz |
ROG Xbox Ally X | AMD Ryzen Z2 Extreme | 24 GB | 1 TB | 7", 1080p, 120 Hz |
Das Herzstück beider Geräte ist eine neue Xbox-Vollbild-Oberfläche, die Inhalte aus verschiedenen Stores bündelt. Darunter Xbox Game Pass, Steam, Epic Games Store und mehr. Ziel: eine zentrale Gaming-Oberfläche, ganz gleich woher das Spiel stammt.
Das Betriebssystem basiert auf Windows 11, allerdings mit einer speziell optimierten Oberfläche für portable Nutzung. Laut Microsoft arbeite man intensiv daran, Windows noch besser für Handhelds und Touch-Steuerung anzupassen.
Die ROG Xbox Ally-Geräte könnten Microsofts Türöffner in den heiß umkämpften Markt der Handheld-Gaming-PCs sein, wo sich Steam Deck, Lenovo Legion Go und Nintendo Switch 2 tummeln. Die geleakten Preise machen Hoffnung auf ein leistungsstarkes, aber bezahlbares Paket, vor allem in der Einstiegsversion für 599 Euro.
Ob der Kauf sich lohnt, hängt letztlich davon ab, wie gut Microsoft die neue Xbox-Erfahrung auf Windows-Geräten umsetzt und ob sich Spieler damit anfreunden, dass Xbox in Zukunft kein Kasten mehr unterm Fernseher, sondern ein flexibles Ökosystem auf jeder beliebigen Plattform ist.
Was denkt ihr? Wären Xbox-Handhelds mit Windows 11 für euch eine echte Alternative zur Konsole oder bleibt ihr beim klassischen Wohnzimmer-Setup?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0