Microsoft testet eine Erweiterung von Xbox Cloud Gaming: Ab sofort können auch Game Pass Core- und Standard-Mitglieder ihre Spiele streamen. Damit wird der bisher exklusive Streaming-Dienst deutlich zugänglicher.
Microsoft testet eine Erweiterung von Xbox Cloud Gaming: Ab sofort können auch Game Pass Core- und Standard-Mitglieder ihre Spiele streamen. Damit wird der bisher exklusive Streaming-Dienst deutlich zugänglicher.
Bislang war Xbox Cloud Gaming ausschließlich im Game Pass Ultimate verfügbar, der mit 17,99 Euro pro Monat die teuerste Stufe des Abos darstellt. Ab sofort testet Microsoft im Xbox-Insider-Programm, dass auch Core- und Standard-Abonnenten ihre Game-Pass-Titel direkt streamen können.
Der Zugriff auf die Cloud-Spiele erfolgt über:
die Xbox-App
kompatible Fernseher
den Browser unter xbox.com/play
Interessierte Spieler können dem Test beitreten, indem sie den Xbox Insider Hub auf Xbox Series X/S, Xbox One oder Windows-PC installieren. Rückmeldungen der Community sollen laut Microsoft direkt in die Weiterentwicklung des Dienstes einfließen.
https://2playerz.de/p/xbox-plant-neues-abo-modell-nur-fur-cloud-gaming-hinweise-auf-grosse-anderungen
Die Erweiterung startet kurz nach Hinweisen auf eine mögliche neue Preisstruktur für Xbox Cloud Gaming. Jason Ronald, Vice President der Xbox-Next-Generation-Plattform, erklärte laut The Verge:
„Wir beobachten, dass viele Spieler Game Pass Ultimate nutzen, um auf die Cloud zuzugreifen, sei es als primäre Spielmethode oder unterwegs.“
Darauf aufbauend prüft Microsoft, Cloud Gaming günstiger und zugänglicher zu machen – möglicherweise auch über werbefinanzierte Modelle. Ronald erläuterte:
„Für Regionen wie Afrika, Indien, Südostasien und möglicherweise Orte, die nicht konsolenorientiert sind, könnte man sagen: ‚30 Sekunden Werbung und dann zwei Stunden Game-Streaming‘.“
https://2playerz.de/p/stream-frei-xbox-game-pass-ultimate-bringt-100-neue-titel-ins-cloud-zeitalter
Mit der Testphase für Core- und Standard-Mitglieder öffnet Microsoft das Cloud-Gaming einem deutlich breiteren Publikum. Die Idee eines günstigeren oder werbefinanzierten Zugangs könnte in Zukunft vor allem in neuen Märkten die Spielerbasis stark erweitern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0