Der neue Trailer zum Open-World-Rollenspiel Where Winds Meet von Everstone Studio und NetEase Games lässt uns mit offenem Mund und leichtem Geschichtsrausch zurück.
Der neue Trailer zum Open-World-Rollenspiel Where Winds Meet von Everstone Studio und NetEase Games lässt uns mit offenem Mund und leichtem Geschichtsrausch zurück.
Der neue Story-Trailer zeigt das China des 10. Jahrhunderts nicht als Ort der Harmonie, sondern als blutgetränkten Kriegsschauplatz. Mehrere Kaiser wechseln sich ab, politische Umwälzungen donnern durchs Land - und mittendrin erhebt sich General Wang Qing.
Sein Weg ist gepflastert mit Ehre, Tragik und - offenbar - sehr vielen Leichen. Das Schlachtfeld, das er mit seinen Truppen durchquert, „blutet in Zwielichtrot“, und der Berg aus Körpern, den er hinterlässt, lässt darauf schließen, dass dieser Mann das Wort „Aufgeben“ nie buchstabiert hat. Sein Ende? Kein dramatischer Sturz - Wang Qing stirbt aufrecht, wie es sich für einen tragischen Kriegshelden gehört.
Ob sein Schicksal eng mit der Hauptstory des Spiels verknüpft ist, bleibt unklar, doch es ist nur einer von vielen blutigen Fäden im komplexen Teppich der Ära der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche.
Spieler schlüpfen in die Rolle eines mysteriösen Schwertmeisters, der auf der Suche nach seiner Vergangenheit durch ein krisengeschütteltes China reist. Dabei begegnet er Machtkämpfen, Intrigen und vermutlich auch der ein oder anderen philosophischen Sinnkrise.
Where Winds Meet bietet:
Eine offene Welt im historischen China
Actionreiche Kämpfe mit Nahkampffokus
Koop-Modus, für alle, die lieber gemeinsam durch Bambuswälder streifen
150 Stunden Solo-Content, für alle, die lieber mit dem Wind reden als mit Menschen
https://2playerz.de/p/where-winds-meet-neuer-trailer-release-zeitraum-und-closed-beta
Die finale geschlossene Beta (nur PC) läuft vom 24. bis 31. Juli - Interessierte sollten sich schnell anmelden. Der Release ist für Ende 2025 geplant, ein konkretes Datum fehlt allerdings noch.
Fest steht: Where Winds Meet erscheint zeitexklusiv für die PS5 und zwar für die ersten sechs Monate. PC- und Mobile-Spieler müssen sich also etwas länger gedulden, während PS5-Besitzer schon mit dem Wind flüstern dürfen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0