Die Gamescom ist da, die größte Spielemesse der Welt. Auch dieses Jahr ist Köln wieder das Mekka für Gaming-Fans aus aller Welt. Wir sagen euch, wo ihr was findet und was euch erwartet.
Die Gamescom ist da, die größte Spielemesse der Welt. Auch dieses Jahr ist Köln wieder das Mekka für Gaming-Fans aus aller Welt. Wir sagen euch, wo ihr was findet und was euch erwartet.
Damit ihr bestens vorbereitet seid, haben wir alle bisher bekannten Infos rund um Termine, Öffnungszeiten, Tickets und bestätigte Aussteller kompakt für euch zusammengetragen.
Öffnungszeiten für Besucher*innen
Tipp: Früh da sein lohnt sich, gerade an den volleren Tagen!
Geoff Keighley moderiert die ONL
Am Dienstag fand die große Eröffnungsshow ONL unter der Leitung von Geoff Keighley statt. Die Show ist traditionell der Kick-off für die Messewoche - und ein Pflichttermin für alle, die neue Trailer, Weltpremieren und Überraschungen lieben.
Hier seht ihr alle Trailer und Ankündigungen der Opening Night Live:
https://2playerz.de/p/gamescom-opening-night-live-2025-alle-ankundigungen-und-trailer
Am Mittwoch fand die Future Games Show statt. Auch hier gab es einige Neuankündigungen und Trailer. Sonntag gibt es noch einen kleinen Nachschlag, in Form eines Best of.
Hier seht ihr alles auf einen Blick:
https://www.2playerz.de/p/future-games-show-2025-alle-trailer-und-ankundigungen
2K (Halle 6)
Activision - Call of Duty Black OPs 7 (Freifläche hinter Halle 8)
Aerosoft - verschiedene Simulatoren (Halle 9)
Aesir Interactive & Mindscape - Ostwind: Die Legende von Khiimori (Halle 8.1)
Astragon Entertainment & Team 17 - u.a. Firefighting Simulator: Ignite (Halle 6)
Bandai Namco - u.a. Little Nightmares 3, Directive 8020, Code Vein II (Halle 6)
Bethesda - u.a. DLC zu Indiana Jones, evtl. neue Starfield-Inhalte (Halle 8)
Blizzard Entertainment - World of Warcraft und mehr (Halle 8)
Capcom – u. a. Resident Evil: Requiem, Onimusha: Way of the Sword (Halle 9)
CD Projekt Red - Cyberpunk Ultimate (Halle 9)
CI Games (Halle 10.1)
Devolver Digital (Halle 10.1)
Electronic Arts - u. a. EA Sports FC 26 (Halle 6)
Focus Entertainment (Halle 6)
GIANTS Software - Landwirtschafts Simulator, Project Motor Racing (Halle 6)
Grinding Gear Games (Halle 6)
Gryhline - Arknights: Endfield (Halle 8)
Headup - u.a. Super Meat Boy 3D (Halle 10.2)
HoYoverse - Genshin Impact, Honkai: Star Rail und Zenless Zone Zero (Halle 6)
Kalypso Media (Halle 7)
Konami - Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, Silent Hill f (Halle 7)
Krafton – u. a. inZOI, PUBG: Battlegrounds, PUBG: Blindspot (Halle 7)
LEGO (Halle 8)
Level Infinite (Halle 6)
Marvelous (Halle 7)
Nintendo – Switch 2 & neue Titel (Halle 9)
NetEase (Halle 10.1)
Pearl Abyss - Crimson Desert (Halle 6)
Pithead Studio - Cralon (Halle 10.2)
Roblox (Halle 7)
SEGA - u.a. Sonic Racing: Crossworlds (Halle 7)
Square Enix (Halle 7)
Take-Two Interactive (Halle 6)
Techland - Dying Light: The Beast (Halle 6)
Tencent Games (Halle 6)
THQ Nordic - Gothic Remake, Reanimal, geheimes Spiel (Halle 7)
Ubisoft – u. a. Anno 117, The Division 2 (Halle 6)
Wargaming – World of Tanks, World of Warships, Steel Hunters (Halle 1)
Xbox / Microsoft - u.a. The Outer Worlds 2 (Halle 8)
Alle Artikel zum Thema Gamescom 2025 findet ihr in der Übersicht.
Hardware-Hersteller
Trading-Cards / Merchandise
Streaming-Dienste
Sonstige
E-Sport
*Das Tagesticket Familie gilt für maximal fünf Personen, zu denen mindestens eine und maximal zwei erwachsene Person sowie mindestens ein Kind im Alter von 7 bis 12 Jahren zählen müssen. Kinder ab 13 Jahren benötigen eine eigene ermäßigte Karte.
Kinder zwischen vier bis sechs Jahren erhalten kostenlosen Zutritt zur Messe - Kindern unter vier Jahren ist der Zutritt nicht gestattet. Zusätzlich müssen sich Kinder zwischen vier bis 11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen befinden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0