Die Tokyo Game Show verspricht einmal mehr ein Feuerwerk an News, Neuheiten und Nerdkultur. Wer wissen will, was 2026 gespielt wird, sollte den Termin im Auge behalten.
Die Tokyo Game Show verspricht einmal mehr ein Feuerwerk an News, Neuheiten und Nerdkultur. Wer wissen will, was 2026 gespielt wird, sollte den Termin im Auge behalten.
Im Herbst schlägt das Herz der Gaming-Welt wieder im Takt von Tokyo. Die Gaming-Welt darf sich den September schon mal rot im Kalender anstreichen – denn die Tokyo Game Show 2025 hat jetzt offiziell ihren Termin. Wie in jedem Jahr wird das Messegelände in Chiba zum Treffpunkt für Spieleentwickler, Publisher, Technikenthusiasten und natürlich Gamer aus aller Welt.
Mit einem ersten Teaser-Trailer hat der Veranstalter CESA (Computer Entertainment Supplier’s Association) nun bestätigt, dass die Tokyo Game Show in diesem Jahr vom 25. bis 28. September 2025 über die Bühne gehen wird. Die ersten beiden Tage sind traditionell den Fachbesuchern und Medienvertretern vorbehalten, bevor am Wochenende die Tore für das breite Publikum geöffnet werden – Cosplayer, Hardcore-Zocker und neugierige Gelegenheitsspieler inklusive.
Auch wenn das konkrete Line-up der Aussteller noch geheim bleibt, darf man mit zahlreichen Premieren, neuen Trailern und spielbaren Demos rechnen. Die Tokyo Game Show ist bekannt für spektakuläre Präsentationen – besonders von japanischen Größen wie Capcom, Bandai Namco, Square Enix, Konami und SEGA. Doch auch internationale Unternehmen nutzen die Bühne zunehmend, um ihre Titel für den asiatischen Markt vorzustellen.
Wie schon in den vergangenen Jahren setzt die TGS auf ein Hybrid-Konzept: Neben der physisch besuchbaren Messe wird es auch ein umfangreiches Online-Programm mit Livestreams, Trailern und virtuellen Showrooms geben. So können auch Fans aus aller Welt teilnehmen – ganz ohne Jetlag.
Im Herbst schlägt das Herz der Gaming-Welt wieder im Takt von Tokyo. Die Gaming-Welt darf sich den September schon mal rot im Kalender anstreichen – denn die Tokyo Game Show 2025 hat jetzt offiziell ihren Termin. Wie in jedem Jahr wird das Messegelände in Chiba zum Treffpunkt für Spieleentwickler, Publisher, Technikenthusiasten und natürlich Gamer aus aller Welt.
Mit einem ersten Teaser-Trailer hat der Veranstalter CESA (Computer Entertainment Supplier’s Association) nun bestätigt, dass die Tokyo Game Show in diesem Jahr vom 25. bis 28. September 2025 über die Bühne gehen wird. Die ersten beiden Tage sind traditionell den Fachbesuchern und Medienvertretern vorbehalten, bevor am Wochenende die Tore für das breite Publikum geöffnet werden – Cosplayer, Hardcore-Zocker und neugierige Gelegenheitsspieler inklusive.
Auch wenn das konkrete Line-up der Aussteller noch geheim bleibt, darf man mit zahlreichen Premieren, neuen Trailern und spielbaren Demos rechnen. Die Tokyo Game Show ist bekannt für spektakuläre Präsentationen – besonders von japanischen Größen wie Capcom, Bandai Namco, Square Enix, Konami und SEGA. Doch auch internationale Unternehmen nutzen die Bühne zunehmend, um ihre Titel für den asiatischen Markt vorzustellen.
Wie schon in den vergangenen Jahren setzt die TGS auf ein Hybrid-Konzept: Neben der physisch besuchbaren Messe wird es auch ein umfangreiches Online-Programm mit Livestreams, Trailern und virtuellen Showrooms geben. So können auch Fans aus aller Welt teilnehmen – ganz ohne Jetlag.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0