Bethesda verzichtete auf große Enthüllungen, doch Todd Howard gibt Hinweise, dass neue Fallout-Projekte längst in Arbeit sind.
Bethesda verzichtete auf große Enthüllungen, doch Todd Howard gibt Hinweise, dass neue Fallout-Projekte längst in Arbeit sind.
Der diesjährige Fallout Day endete ohne den großen Knall, den viele Fans erwartet hatten. Weder Fallout 5 noch Remakes von Klassikern wie Fallout 3 oder New Vegas wurden angekündigt.
Stattdessen präsentierte Bethesda kleinere Updates - darunter eine neue Version von Fallout 4, frische Inhalte für Fallout Shelter und Fallout 76, sowie ein „Fallout: New Vegas 15th Anniversary Bundle“ für den PC.
Trotz der fehlenden Überraschungen nutzte Todd Howard, Bethesdas Designchef und kreativer Kopf hinter der Reihe, den Stream, um sich direkt an die Community zu wenden.
„Auch wenn ich das hier aufzeichne - es ist nicht live - und ich mich wahrscheinlich gerade von meinem Schreibtisch aus beobachte und euren Chat lese und das … das, was ihr wollt, und das andere, was ihr wollt… Hey, wir haben alles gelesen. Ihr könnt sicher sein, dass wir an noch mehr arbeiten. Wir freuen uns auf den Tag, an dem wir das mit allen teilen können.“
Mit „noch mehr“ meinte Howard offensichtlich Projekte, die sich derzeit in Entwicklung befinden - doch welche das sind, ließ er offen.
https://2playerz.de/p/fallout-day-2025-alle-ankundigungen-im-uberblick-switch-2-neue-editionen-grosse-updates
In den letzten Wochen brodelte die Gerüchteküche gewaltig. Besonders ein mögliches Remake von Fallout: New Vegas sorgte für Aufsehen, nachdem Schauspieler Danny Trejo öffentlich eine Neuauflage forderte. Auch ein Fallout 3-Remake wurde immer wieder spekuliert - gilt jedoch laut Brancheninsidern als technisch schwer umzusetzen.
Offizielle Bestätigungen blieben beim Event aus. Bethesda konzentriert sich derzeit offenbar voll auf The Elder Scrolls 6, während ein möglicher PS5-Release von Starfield 2026 im Raum steht. Das letzte Hauptspiel der Reihe bleibt damit Fallout 76 aus dem Jahr 2018.
Todd Howard hatte bereits in früheren Interviews bestätigt, dass ein Fallout 5 geplant ist - jedoch erst nach The Elder Scrolls 6 erscheinen wird. Da Bethesda traditionell nur an einem großen Projekt gleichzeitig arbeitet, dürfte die Rückkehr ins Ödland noch einige Jahre auf sich warten lassen.
Howard betonte schon mehrfach, dass Qualität Zeit braucht:
„Man brauche Zeit, um tolle Sachen zu machen“, sagte er sinngemäß in einem früheren Gespräch.
Ob Bethesda parallel mit externen Studios kooperiert, um die Entwicklung zu beschleunigen, ist unklar. Entsprechende Berichte über mögliche Partnerstudios kursieren zwar in der Community, wurden aber bislang nicht bestätigt.
https://2playerz.de/p/the-elder-scrolls-6-insider-spricht-von-moglichem-release-2027
Ein Grund für den anhaltenden Hype rund um die Marke ist zweifellos die Fallout-TV-Serie, deren zweite Staffel im Dezember 2025 startet. Kürzlich wurde nicht nur ein neuer Trailer, sondern auch der genaue Starttermin veröffentlicht. Die Serie hat der Marke frischen Auftrieb gegeben und dürfte auch Bethesdas langfristige Planungen beeinflussen.
Auch ohne neue Spiele bleibt also Bewegung im Fallout-Universum - und Howards Andeutung lässt zumindest darauf hoffen, dass das Ödland bald wieder expandiert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0