Das Xbox Showcase ist zuende. Weiter geht´s mit der The Outer Worlds 2 Direct. Wir fassen hier alle Infos für euch zusammen!
Das Xbox Showcase ist zuende. Weiter geht´s mit der The Outer Worlds 2 Direct. Wir fassen hier alle Infos für euch zusammen!
Direkt im Anschluss an den Xbox Games Showcase zündet Obsidian in der Outer Worlds 2 Direct die nächste Stufe für ihr Sci-Fi-RPG – mit jeder Menge neuer Infos, Gameplay-Szenen und einem spürbaren „Wir haben Fallout: New Vegas gemacht, vergesst das bitte nicht!“-Vibe.
Der neue Schauplatz hört auf den Namen Arcadia – ein Planet, der vom autoritären Protectorate unterdrückt wird und auf dem mysteriöse Rifts das tägliche Leben ordentlich durcheinanderwirbeln. Diverse Fraktionen mit eigenen Zielen, Designs und Ideologien tummeln sich in der Spielwelt. Besonders cool: Jede Fraktion bringt ihre eigene Propaganda mit, die in der offenen Welt deutlich sichtbar sein wird. Das Ziel des Teams: Arcadia soll sich lebendig, dynamisch und glaubwürdig anfühlen – und das merkt man schon im ersten Eindruck.
The Outer Worlds 2 will in puncto Rollenspielmechanik ordentlich aufdrehen:
Auch bei den Quests setzt Obsidian auf Vielfalt:
Euer Abenteuer bestreitet ihr nicht allein: Es gibt wieder mehrere Begleiter, darunter ein ausgesprochen knuffiger Wartungsroboter, der schon jetzt Fanpotenzial hat. Jeder Companion bringt eigene Motivationen mit – und eure Entscheidungen ihnen gegenüber sollen sich am Ende des Spiels spürbar auswirken. Freundschaft ist halt Arbeit.
Weil’s so schön war: Das beliebte Radio-Feature aus Fallout: New Vegas feiert sein Comeback. In Outer Worlds 2 erwarten euch drei Radiostationen mit unterschiedlichen Inhalten – ein weiteres Element, das die Spielwelt noch immersiver machen soll.
Ende gut, Weltraum gut: Zum Abschluss der Präsentation haut Obsidian noch mal einen raus: The Outer Worlds 2 soll nicht weniger sein als das größte und ambitionierteste Projekt, das das Studio jemals gestemmt hat. Und das bei einem Entwickler, der uns Pillars of Eternity, Fallout: New Vegas und Pentiment beschert hat – keine leere PR-Floskel also.
Und das war's dann auch: Die Outer Worlds 2 Direct endet standesgemäß mit einem lauten Knall und einem dicken Release-Stempel: 29. Oktober 2025. Markiert euch den Termin – in Neonfarben, mit drei Ausrufezeichen, am besten direkt im intergalaktischen Kalender eurer Wahl.
Damit endet auch unser Live-Ticker – wir danken fürs Mitlesen, Mitspekulieren und Mitfreuen. Nächstes Mal gibt’s hoffentlich wieder eine Pistole, die Tumore verschießt. Oder eine, die einen Kaffee kocht. Beides wäre fair.
Obsidian macht ernst: The Outer Worlds 2 sieht nicht nur vielversprechend aus, es wirkt auch in jeder Hinsicht wie ein echtes Next-Gen-Sequel – nicht nur hübscher, sondern auch durchdachter, tiefgehender und verrückter. Wer den Humor des Vorgängers mochte, bekommt hier vermutlich das perfekte Upgrade. Hier geht´s zum Trailer
Direkt im Anschluss an den Xbox Games Showcase zündet Obsidian in der Outer Worlds 2 Direct die nächste Stufe für ihr Sci-Fi-RPG – mit jeder Menge neuer Infos, Gameplay-Szenen und einem spürbaren „Wir haben Fallout: New Vegas gemacht, vergesst das bitte nicht!“-Vibe.
Der neue Schauplatz hört auf den Namen Arcadia – ein Planet, der vom autoritären Protectorate unterdrückt wird und auf dem mysteriöse Rifts das tägliche Leben ordentlich durcheinanderwirbeln. Diverse Fraktionen mit eigenen Zielen, Designs und Ideologien tummeln sich in der Spielwelt. Besonders cool: Jede Fraktion bringt ihre eigene Propaganda mit, die in der offenen Welt deutlich sichtbar sein wird. Das Ziel des Teams: Arcadia soll sich lebendig, dynamisch und glaubwürdig anfühlen – und das merkt man schon im ersten Eindruck.
The Outer Worlds 2 will in puncto Rollenspielmechanik ordentlich aufdrehen:
Auch bei den Quests setzt Obsidian auf Vielfalt:
Euer Abenteuer bestreitet ihr nicht allein: Es gibt wieder mehrere Begleiter, darunter ein ausgesprochen knuffiger Wartungsroboter, der schon jetzt Fanpotenzial hat. Jeder Companion bringt eigene Motivationen mit – und eure Entscheidungen ihnen gegenüber sollen sich am Ende des Spiels spürbar auswirken. Freundschaft ist halt Arbeit.
Weil’s so schön war: Das beliebte Radio-Feature aus Fallout: New Vegas feiert sein Comeback. In Outer Worlds 2 erwarten euch drei Radiostationen mit unterschiedlichen Inhalten – ein weiteres Element, das die Spielwelt noch immersiver machen soll.
Ende gut, Weltraum gut: Zum Abschluss der Präsentation haut Obsidian noch mal einen raus: The Outer Worlds 2 soll nicht weniger sein als das größte und ambitionierteste Projekt, das das Studio jemals gestemmt hat. Und das bei einem Entwickler, der uns Pillars of Eternity, Fallout: New Vegas und Pentiment beschert hat – keine leere PR-Floskel also.
Und das war's dann auch: Die Outer Worlds 2 Direct endet standesgemäß mit einem lauten Knall und einem dicken Release-Stempel: 29. Oktober 2025. Markiert euch den Termin – in Neonfarben, mit drei Ausrufezeichen, am besten direkt im intergalaktischen Kalender eurer Wahl.
Damit endet auch unser Live-Ticker – wir danken fürs Mitlesen, Mitspekulieren und Mitfreuen. Nächstes Mal gibt’s hoffentlich wieder eine Pistole, die Tumore verschießt. Oder eine, die einen Kaffee kocht. Beides wäre fair.
Obsidian macht ernst: The Outer Worlds 2 sieht nicht nur vielversprechend aus, es wirkt auch in jeder Hinsicht wie ein echtes Next-Gen-Sequel – nicht nur hübscher, sondern auch durchdachter, tiefgehender und verrückter. Wer den Humor des Vorgängers mochte, bekommt hier vermutlich das perfekte Upgrade. Hier geht´s zum Trailer
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0