Kurz vor dem Launch der neuen Nintendo Switch 2 trudeln immer mehr Details zu den Funktionen der kommenden Konsole ein. Neben neuen Komfortfeatures und Verbesserungen sorgt vor allem die Rückkehr einer besonders praktischen Funktion für Freude.
Kurz vor dem Launch der neuen Nintendo Switch 2 trudeln immer mehr Details zu den Funktionen der kommenden Konsole ein. Neben neuen Komfortfeatures und Verbesserungen sorgt vor allem die Rückkehr einer besonders praktischen Funktion für Freude.
Nintendo zeigt sich in Sachen Zugänglichkeit fortschrittlich. Der neue GameChat der Switch 2 wurde mit Blick auf Barrierefreiheit entwickelt und kommt unter anderem mit einer Text-to-Speech-Funktion daher. Eine sinnvolle Ergänzung, die nicht nur für barrierefreie Kommunikation sorgt, sondern auch allgemein für mehr Komfort im Voice-Chat-Alltag.
Das beliebte „Find My Controller“-Feature ist zurück – in überarbeiteter Form!Was tun, wenn der Controller mal wieder zwischen Sofa, Kissen und Realität verschwindet? Die Antwort: „Find My Controller“! Diese Funktion, bereits von der ersten Switch bekannt, kehrt auf der Switch 2 in einer technisch aufgemöbelten Version zurück.
Der Trick: HD-Rumble-Technologie wird genutzt, um Vibrationen in hörbare Töne zu verwandeln – ein cleverer Kniff, der euch beim Wiederfinden eurer Eingabegeräte hilft. Voraussetzung ist lediglich, dass sich der Controller in Reichweite der Konsole befindet. Dann lässt sich die Funktion bequem über das Menü aktivieren.
Sobald gestartet, sendet der Controller ein akustisches Vibrationssignal aus: ein tiefer Ton, gefolgt von zwei höheren – und das ganz ohne Lautsprecher! Möglich machen’s die hochfrequenten Vibrationen des verbesserten Rumble-Systems, das im Vergleich zur ursprünglichen Switch deutlich leistungsstärker daherkommt. Die Chancen stehen also gut, dass ihr das Gerät im Chaos eures Wohnzimmers schneller aufspürt als je zuvor.
Wichtig: Nicht jeder Controller ist automatisch dabei! Für die Nutzung muss das jeweilige Eingabegerät das HD-Rumble-Feature unterstützen – dann steht dem akustischen Suchspiel nichts mehr im Wege.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0