Seit 2024 steht Pocketpair im Fadenkreuz einer Klage von Nintendo und The Pokémon Company, in der es um Mechaniken zum Fangen und Wechseln von Kreaturen in Palworld geht. Nun gibt es einen kleinen Sieg für den Entwickler.
 
    
    Seit 2024 steht Pocketpair im Fadenkreuz einer Klage von Nintendo und The Pokémon Company, in der es um Mechaniken zum Fangen und Wechseln von Kreaturen in Palworld geht. Nun gibt es einen kleinen Sieg für den Entwickler.
Das japanische Patentamt (JPO) hat die Patentanmeldung Nr. 2024-031879 abgelehnt. Nintendo wollte damit Rechte sichern, die unter anderem für die Klage gegen Pocketpair relevant sind.
Laut Gamerant begründeten die Prüfer die Entscheidung damit, dass die Anmeldung keine ausreichende Originalität aufweise. Vergleichbare Mechaniken seien bereits in Spielen wie Monster Hunter 4, ARK: Survival Evolved, Kantai Collection, Craftopia oder Pokémon GO vor dem Stichtag Dezember 2021 implementiert worden.
Nintendo hat nun 60 Tage Zeit, um Änderungen einzureichen oder Berufung einzulegen - die Frist läuft Ende Dezember 2025.
https://2playerz.de/p/palworld-konnte-nintendos-klage-doch-noch-scheiternDie abgelehnte Patentanmeldung ist nicht direkt Teil des Gerichtsverfahrens, kann aber die Gesamtstrategie von Nintendo beeinflussen. Insbesondere könnte die Entscheidung Druck auf verwandte Patente ausüben, darunter die im Prozess angeführten Schutzrechte JP7493117 und JP7545191.
Der Prozess gegen Pocketpair wird vor dem Bezirksgericht Tokio verhandelt, unter Vorsitz von Richter Motoyuki Nakashima. Das Gericht ist nicht an die Entscheidung des Patentamts gebunden, dennoch könnte die Ablehnung als Argumentationshilfe für Pocketpair dienen, die die Gültigkeit mehrerer Nintendo-Patente bestreiten.
https://2playerz.de/p/palworld-vs-nintendo-neue-patente-erhohen-druckBereits im Juli 2025 beantragte Nintendo Änderungen an einem Patent zur Wechselmechanik bei reitbaren Kreaturen (JP7528390). Solche Anpassungen während eines laufenden Verfahrens sind ungewöhnlich und führten zu erneuten Prüfungen bestimmter Fallaspekte.
Pocketpair reagierte im Verlauf des Verfahrens ebenfalls mit Anpassungen in Palworld, unter anderem bei der Fangmechanik und der Führung von Begleitkreaturen. Der Rechtsstreit dürfte somit noch bis weit ins Jahr 2026 andauern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
 
            
Kommentare: 0