Das Tauchabenteuer Subnautica 2 sorgt derzeit für mächtige Wellen, wegen eines handfesten Rechtsstreits zwischen Publisher Krafton und den drei Gründungsmitgliedern von Unknown World.
Das Tauchabenteuer Subnautica 2 sorgt derzeit für mächtige Wellen, wegen eines handfesten Rechtsstreits zwischen Publisher Krafton und den drei Gründungsmitgliedern von Unknown World.
Das Survival-Spiel Subnautica 2 sorgt gerade für jede Menge Schlagzeilen, aber nicht wegen neuer Features oder schöner Trailer, sondern wegen einer großen Verzögerung und einem richtig heftigen Streit.
Eigentlich sollte das Spiel bald im Early Access starten. Doch Publisher Krafton gab bekannt, dass es erst 2026 soweit sein wird. Gleichzeitig gibt es eine Millionen-Klage gegen den Publisher und der kontert mit richtig harten Anschuldigungen.
https://www.2playerz.de/p/subnautica-2-neuer-ceo-verteidigt-krafton-im-bonus-streit
Die drei Gründer von Unknown Worlds, Charlie Cleveland, Max McGuire und Ted Gill hatten das Studio hinter Subnautica ursprünglich aufgebaut. Doch nach der Übernahme durch Krafton gab es Ärger:
Krafton hat das Trio aus ihren Führungspositionen entlassen.
Die drei haben daraufhin eine Klage eingereicht, weil es um einen Millionen-Bonus geht, den sie angeblich noch bekommen sollten.
Krafton reagiert nun mit einem offiziellen Statement und packt richtig aus.
https://www.2playerz.de/p/subnautica-2-ex-chefs-verklagen-krafton-wegen-film-und-millionen-bonus
Laut Krafton sollen die drei Gründer das Projekt Subnautica 2 im Stich gelassen haben. Die Vorwürfe sind hart:
Cleveland und McGuire sollen nach ihrer Auszahlung vom Verkauf des Studios das Interesse verloren haben.
Statt als Game Director und Technical Director weiterzumachen, hätten sie lieber an eigenen Projekten gearbeitet.
Gill, der noch im Studio blieb, soll sich mehr um seine Bonuszahlungen gekümmert haben als um das Spiel.
Krafton schreibt dazu:
„Cleveland und McGuire gaben ihre Rollen als studioübergreifender Game Director und Technical Director auf, um sich ihren persönlichen Herzensprojekten zu widmen, und hörten vollständig auf, Spiele für Unknown Worlds zu entwickeln. Und Gill, der blieb, konzentrierte sich darauf, seine operative Kontrolle zu nutzen, um die Earn-Out-Zahlung zu maximieren, anstatt ein erfolgreiches Spiel zu entwickeln“, schrieb Krafton.
https://www.2playerz.de/p/subnautica-2-publisher-krafton-gibt-ex-chefs-die-schuld
Das Resultat: Zwei Monate bevor das Trio den Early-Access-Start für realistisch hielt, seien erst etwa zwölf Prozent der geplanten Inhalte fertig gewesen. Ein leitender Entwickler soll sogar scherzhaft erklärt haben, dass das Spiel bei diesem Tempo rund 30 Jahre bis zur Fertigstellung brauchen würde.
Da der aktuelle Build weder inhaltlich noch qualitativ den Anforderungen von Krafton entsprach, habe man sich für eine Verschiebung entschieden.
Early Access verschoben auf 2026, um irreversible Schäden an der Marke zu verhindern.
Als Warnung nennt Krafton Kerbal Space Program 2: Ein missglückter Early-Access-Start habe dort dem ganzen Spiel geschadet. Genau das will Krafton bei Subnautica 2 vermeiden.
https://www.2playerz.de/p/subnautica-2-verschoben-verdachtigt-und-jetzt-verklagt
Krafton behauptet außerdem: Charlie Cleveland habe schon von Anfang an gesagt, er wolle das Spiel nicht dauerhaft führen, sondern es irgendwann an eine neue Generation von Entwicklern übergeben.
Das sei aber nie so abgesprochen gewesen. Trotzdem hätten Cleveland und McGuire sich geweigert, ihre alten Positionen wieder einzunehmen, als Krafton sie darum bat.
Während die Fans weiter auf ihren nächsten Tauchgang warten, stehen Publisher und Ex-Führungskräfte vor Gericht und die Entwicklung geht unter neuer Leitung weiter. Ob die Verschiebung tatsächlich das Ruder herumreißen kann oder ob das Projekt weiter in stürmische Gewässer gerät, wird sich wohl erst 2026 zeigen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0