Der neue Street Fighter-Film wächst weiter: Mit Callina Liang als Chun-Li und einem hochkarätigen Cast scheint die Videospielverfilmung das nächste große Action-Highlight zu werden – Kinostart voraussichtlich 2026 oder 2027.
Der neue Street Fighter-Film wächst weiter: Mit Callina Liang als Chun-Li und einem hochkarätigen Cast scheint die Videospielverfilmung das nächste große Action-Highlight zu werden – Kinostart voraussichtlich 2026 oder 2027.
Lange galt die Idee einer Street Fighter-Verfilmung als riskantes Unterfangen. Doch nach dem Erfolg von Serien wie „The Last of Us“ oder dem „Super Mario Bros.“-Film ist klar: Videospielverfilmungen können funktionieren – und richtig Spaß machen.
Jetzt nimmt die neue Verfilmung von „Street Fighter“ weiter Form an – und eine der bekanntesten Figuren der Reihe hat endlich ihr Gesicht bekommen.
Die Rolle der ikonischen Chun-Li wird von Callina Liang gespielt. Die kanadische Schauspielerin war bisher in Steven Soderberghs Horrorfilm „Presence“ und einer Folge von „Foundation“ zu sehen – jetzt steht sie kurz davor, international durchzustarten.
Und das mit einer echten Fan-Favoritin: Chun-Li ist nicht nur die erste spielbare Frau in einem großen Beat-’em-up-Spiel, sondern auch eine der beliebtesten Figuren der gesamten Street Fighter-Reihe. Ihr Debüt gab sie 1991 in Street Fighter II – mit schnellem Kampfstil, legendären Spinning Bird Kicks und starkem Gerechtigkeitssinn.
Schon zuvor sorgte der Cast für Aufsehen:
Jason Momoa (Aquaman) als Blanka
Walton Goggins (The White Lotus) als M. Bison
Andrew Koji (Warrior) als Ryu
Noah Centineo (Black Adam) als Ken
Roman Reigns (WWE) als Akuma
Eric Andre (Bad Trip) als verrückter Kampfansager
Und es gibt Gerüchte über eine weitere Starbesetzung: Laut NexusPointNews soll niemand Geringeres als 50 Cent als Balrog, der brutale Boxer aus Street Fighter II, im Gespräch sein. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht.
Zwar ist die genaue Handlung noch geheim, aber vieles deutet darauf hin, dass sich der Film am klassischen Spielprinzip orientieren wird. Im Mittelpunkt steht vermutlich ein weltweites Kampfkunstturnier, das von M. Bison organisiert wird – dem bösen Boss der Organisation Shadaloo, der natürlich nichts Geringeres im Sinn hat als die Weltherrschaft.
Regie führt Kitao Sakurai, bekannt durch die abgefahrene Actionserie „Twisted Metal“.
Ein genaues Datum gibt es noch nicht, aber die Produktion läuft bereits. Wir rechnen mit einem Start Ende 2026 oder Anfang 2027.
Vorher gibt’s aber noch etwas anderes für Martial-Arts-Fans: „Mortal Kombat 2“ steht schon in den Startlöchern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0