Wechsel auf Unreal Engine 5.5.4, neue Inhalte und frisches Modding-Futter für die Zone. GSC Game World hat die Fahrplan für 2025 veröffentlicht.
Wechsel auf Unreal Engine 5.5.4, neue Inhalte und frisches Modding-Futter für die Zone. GSC Game World hat die Fahrplan für 2025 veröffentlicht.
Die Entwickler von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl haben ihre Pläne für das dritte und vierte Quartal 2025 enthüllt und es sieht so aus, als stünde der Zone ein technisches und inhaltliches Facelift bevor. Im Mittelpunkt: der Umstieg auf Unreal Engine 5.5.4.
Der Engine-Wechsel soll nicht nur neue Funktionen und Werkzeuge ins Spiel bringen, sondern vor allem Stabilität und Performance verbessern. Die Macher warnen allerdings, dass sich durch diesen Schritt der Zeitplan anderer Updates verschieben kann. Trotzdem: Die Ziele für 2025 bleiben ambitioniert.
Bereits mit Patch 1.5 gab’s eine satte Ladung neuer Inhalte: zusätzliche Waffen, ein erweitertes Loot-System, frische Anomalien und cleverere NPCs, die nicht mehr wie Schaufensterpuppen wirken, sondern nun dauerhaft in der Spielwelt agieren. Auch Kampf-KI, Beuteverteilung und Artefakt-Balance wurden überarbeitet, was die Zone noch gefährlicher und lohnender macht.
Mit dem Zone Kit steht nun ein offizielles Modding-Werkzeug bereit, das tiefen Zugriff auf zentrale Spielsysteme bietet. Quests, Animationen, Mechaniken, alles lässt sich anpassen oder neu erstellen. Der Haken: Ihr braucht reichlich Speicherplatz. Die Entwickler wollen das Tool weiter optimieren und planen zusätzliche Ressourcen sowie Community-Events, um die Modding-Szene zu pushen.
https://www.2playerz.de/p/stalker-2-ps5-version-mit-pro-support-angekundigt-xbox-exklusivitat-endet
Nach der Umstellung auf Unreal Engine 5.5.4 sollen weitere technische Feinschliffe folgen. Dazu gehören Hotfixes gegen Abstürze und Speicherprobleme, kürzere Ladezeiten auf Konsolen sowie verbesserte Effekte.
PlayStation 5-Spieler dürfen sich außerdem (ab Ende des Jahres, wenn das Spiel auch für die Sony-Konsole kommt) auf spezielle DualSense-Features freuen, für ein immersiveres „Ich-bin-wirklich-in-der-Zone“-Gefühl.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0