Auf der Gamescom 2025 gehörte Resident Evil 9: Requiem zu den absoluten Publikumsmagneten. Capcom brachte nicht nur einen neuen Trailer mit, sondern ließ Besucher auch erstmals selbst Hand anlegen. Wird die Demo bald für alle verfügbar sein?
Auf der Gamescom 2025 gehörte Resident Evil 9: Requiem zu den absoluten Publikumsmagneten. Capcom brachte nicht nur einen neuen Trailer mit, sondern ließ Besucher auch erstmals selbst Hand anlegen. Wird die Demo bald für alle verfügbar sein?
In einer spielbaren Demo, die gleich zu Beginn des Spiels ansetzt und erste Einblicke in Ton und Ausrichtung des Horror-Schwergewichts gab, durften Gamescom-Besucher sich bereits ein Bild von Capcoms neuem Horror-Hit machen. Dabei kommt die Frage auf, ob diese auch bald auf den Konsolen verfügbar sein könnte.
Bislang durften nur die Messebesucher*innen in Köln die Testversion ausprobieren, während der Rest der Welt sich mit geleakten Gameplay-Mitschnitten zufriedengeben musste. Doch das könnte sich bald ändern:
In einem Interview mit IGN erklärte Game Director Koshi Nakanishi, dass Capcom die Möglichkeit einer öffentlichen Demo zumindest in Betracht ziehe:
„Derzeit ist noch nichts bestätigt oder in Stein gemeißelt. Aber wir beobachten auch das Feedback der Spieler, die das Spiel bei Veranstaltungen ausprobieren, und werden dies bei der Entscheidung über unsere nächsten Schritte berücksichtigen.“
Mit anderen Worten: Offiziell gibt es noch keine Zusage, aber angesichts des positiven Echos aus Köln wäre es wenig überraschend, wenn Capcom die Demo bald auch für alle zugänglich macht.
Die Reaktionen auf der Messe fielen überwiegend positiv aus. Besucher lobten vor allem die optische Qualität und die stärkere Fokussierung auf atmosphärischen Horror. Viele Fans sahen in der Demo eine Rückkehr zu den Survival-Horror-Wurzeln, nachdem frühere Teile stellenweise mehr auf Action gesetzt hatten.
Ein besonderes Highlight war das bedrohliche Verfolgungsmonster, das in bester „Nemesis“-Tradition für Nervenkitzel und Dauer-Anspannung sorgte. Über die Rückkehr ikonischer Charaktere wie Leon schwieg Nakanishi jedoch, was reichlich Raum für Spekulationen über das Line-up der spielbaren Figuren lässt.
Eine frei verfügbare Testversion hätte gleich mehrere Vorteile: Spieler*innen weltweit könnten sich selbst von Steuerung, Gegnerverhalten und Leveldesign überzeugen, statt nur auf Videos zu vertrauen. Außerdem würde Capcom so eine deutlich größere Basis an Feedback sammeln, um den Feinschliff bis zum Release weiter voranzutreiben.
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-fans-zweifeln-ist-leon-wirklich-dabei
Fest steht schon jetzt: Resident Evil 9: Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Und wenn die Demo wirklich vorab erscheint, könnte der Hype noch einmal eine ganze Stufe höher gehen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0