Capcom arbeitet an Resident Evil Requiem, doch das Team ist so sehr an Monster und Schockmomente gewöhnt, dass es kaum noch beurteilen kann, wie gruselig das Spiel eigentlich ist.
Capcom arbeitet an Resident Evil Requiem, doch das Team ist so sehr an Monster und Schockmomente gewöhnt, dass es kaum noch beurteilen kann, wie gruselig das Spiel eigentlich ist.
Stellt euch vor, ihr sitzt den ganzen Tag in einem Raum voller Zombies, irgendwann wirken sie wohl wie Kollegen aus der Buchhaltung. Genau das Problem hat das Entwicklerteam von Resident Evil Requiem. Director Koshi Nakanishi gab im Interview mit IGN zu, dass er und sein Team mittlerweile kaum noch einschätzen können, wie furchteinflößend ihre eigene Arbeit ist.
„Wir haben so viele davon gemacht, dass wir es gar nicht mehr einschätzen können, bis jemand anderes es spielt“, erklärte er.
Vor den ersten Präsentationen auf dem Summer Game Fest und der Gamescom fragte sich das Team tatsächlich: Ist das eigentlich gruselig oder haben wir einfach nur einen sehr merkwürdigen Geschmack entwickelt?
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-capcom-bestatigt-neuen-charakter-und-verspricht-horror-fur-alle
Natürlich will Capcom nicht jedes Mal den Schrecken auf ein völlig neues Level heben. Trotzdem wird fleißig herumexperimentiert, manchmal mit Ideen die so verstörend sind, dass selbst die Entwickler zurückschrecken. So gab es Szenen, in denen Protagonistin Grace schwerste Verletzungen hätte erleiden können. Am Ende entschied man sich dagegen, vermutlich auch, um die Altersfreigabe nicht komplett in den Bereich „ab 99“ zu katapultieren.
Inhaltlich soll Resident Evil Requiem wieder näher an den Survival-Horror von Resident Evil 2 rücken. Nakanishi zieht eine klare Linie zwischen den „RE2-Spielen“ mit Fokus auf Schrecken und knappe Ressourcen und den „RE4-Spielen“, die mehr Action ins Rampenlicht stellen. Während Resident Evil 7 wieder in Richtung Survival-Horror ging, entwickelte sich Village stärker zu einem Actionfest.
Doch dieser Weg hatte seine Tücken:
„Wenn wir diesen Weg weiterverfolgt hätten, hätte dies fast zu einem Inflationseffekt geführt, bei dem man immer mehr Action hinzufügen muss, um den Vorgängertitel zu übertreffen“, so Nakanishi.
Genau das habe man bei Resident Evil 5 und 6 erlebt, Spiele, die zwar großartig seien, aber den Horror fast vollständig zugunsten von Action verdrängten.
Im neuen Teil übernimmt die neue Hauptfigur Grace die Hauptrolle. Sie soll sich klar vom eher actionlastigen Leon S. Kennedy unterscheiden und die Survival-Horror-Atmosphäre verstärken. Spieler*innen dürfen sich also wieder mehr fürchten, weniger ballern und wahrscheinlich öfter panisch in der Ecke sitzen, während ihnen die Munition ausgeht.
Capcom plant die Veröffentlichung von Resident Evil Requiem am 27. Februar 2026. Das Spiel erscheint für PS5, Xbox Series X/S, die Switch 2 und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0