Das geheimnisvolle Sci-Fi-Actionspiel Pragmata von Capcom sorgt schon seit seiner ersten Ankündigung für Diskussionen. In einem Interview haben die Entwickler*innen nun spannende Details verraten.
Das geheimnisvolle Sci-Fi-Actionspiel Pragmata von Capcom sorgt schon seit seiner ersten Ankündigung für Diskussionen. In einem Interview haben die Entwickler*innen nun spannende Details verraten.
Im Mittelpunkt von Pragmata stehen Astronaut Hugh und seine Android-Begleiterin Diana, die gemeinsam vor einer außer Kontrolle geratenen KI auf dem Mond fliehen. In einem Interview mit IGN haben die Entwickler*innen nun interessante Details verraten - darunter, dass Diana ursprünglich gar kein Mädchen war, sondern fast ein sprechender Hund.
Game Director Cho Yonghee erklärte im Gespräch, dass Diana in den frühen Konzepten noch gar nicht auf Hughs Rücken saß. Ursprünglich lief sie neben ihm her, was allerdings spielerisch Probleme verursachte. Zwei unabhängige Figuren gleichzeitig zu steuern, sei schlicht zu kompliziert gewesen.
Erst als Diana auf Hughs Rücken Platz nahm, konnte die Mischung aus Schussgefechten und Hacking-Gameplay richtig aufgehen.
https://2playerz.de/p/pragmata-neuer-gameplay-trailer-auf-der-tgs-enthullt
Noch interessanter ist die Entwicklung von Dianas eigentlicher Figur. Yonghee erinnert sich:
„Ganz am Anfang war Diana nicht dieses junge Androiden-Mädchen. Wir sind durch verschiedene Ideen gegangen - mal sollte sie ein Tier sein, mal ein Roboter oder noch etwas anderes - bevor wir schließlich bei etwas landeten, von dem wir dachten, dass es wirklich passen würde."
„Es war also nicht so, dass wir unbedingt ein kleines Mädchen wollten, sondern generell ein Kind, das man beschützen und das einem folgen kann. So hat das Ganze angefangen.“
Mit anderen Worten: Am Anfang ging es vor allem darum, eine verletzliche Figur zu erschaffen, die Hugh und damit auch die Spieler*innen, beschützen können.
Als IGN nachfragte, welche Tiere in Betracht gezogen wurden, war die Antwort eindeutig:
„Hund.“
Und ob dieser Hund wie Diana sprechen sollte?
„Ja, ein sprechender Hund.“
Damit steht fest: In einem alternativen Universum hätte Pragmata also einen Astronauten, der mit einem sprechenden Hund auf dem Mond herumläuft. Wie der Vierbeiner dort hingekommen wäre, bleibt das Geheimnis der Entwickler*innen - vermutlich ist es besser, dass sich Capcom doch für die Android-Version entschieden hat.
https://2playerz.de/p/pragmata-capcom-erklart-die-jahrelangen-verschiebungen
Pragmata soll 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen, ein genaues Release-Datum gibt es jedoch noch nicht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0