Pokémon-Fans kennen das Spiel: Ein Hauptduo erscheint, ein mysteriöses drittes Spiel wird herbeigesehnt und manchmal nie veröffentlicht. So erging es Pokémon X und Y, die 2013 die Reihe in die 3D-Ära katapultierten. Aber was ist mit Z?
Pokémon-Fans kennen das Spiel: Ein Hauptduo erscheint, ein mysteriöses drittes Spiel wird herbeigesehnt und manchmal nie veröffentlicht. So erging es Pokémon X und Y, die 2013 die Reihe in die 3D-Ära katapultierten. Aber was ist mit Z?
Lange galt es als Mythos, doch neue Funde zeigen: Das Spiel war tatsächlich in Entwicklung.
YouTuber Turtlebro hat mit Unterstützung von Dataminer MDTravis und durch Inhalte aus dem großen Game Freak-Hacking-Leak von 2024 enthüllt:
Pokémon Z befand sich tatsächlich vom 15. April bis 21. Mai 2013 in Arbeit und wurde dann wieder eingestampft.
Eine spielbare Version existiert sogar, doch diese basiert fast komplett auf recycelten Assets von X und Y. Der Build zeigt skurrile Details: etwa ein auf dem Kopf stehendes X-Logo im Startmenü oder Yveltals Animationen an Orten, wo man sie nicht erwartet.
Der frühe Build enthält Hinweise auf Mega-Evolutionen für Glumanda und Bisasam. Leider existieren keine finalen Designs, nur quadratische Platzhaltergrafiken.
Die Story hätte sich, wenig überraschend, um das legendäre Zygarde gedreht. Geplant waren zwei exklusive 100%-Formen, die im Kampf speziell gegen Yveltal und Xerneas angetreten wären.
Zusätzlich gab es eine rätselhafte „Schwarm“-Mechanik, bei der kleine Wesen zu einem großen Zygarde verschmelzen sollten. Kommt euch bekannt vor? Kein Wunder: Viele dieser Konzepte tauchten später in Pokémon Sonne und Mond wieder auf.
According to reference documents meant for Pokémon Z found in Sun and Moon's SVN's, the Original Plan for Zygarde was for it to have two 100% forms, with each one being tailor-made to counter Xerneas or Yveltal respectively.
by u/Dakress23 in PokeLeaks
Unter den geleakten Dokumenten findet sich noch ein echter Knaller: ein Modus, bei dem man auf dem Rücken von Rihorn durch Mario Kart-artige Rennen gedonnert wäre.
Eine Vision, die leider bis heute unerfüllt blieb - aber wohl ursprünglich für Pokémon Z angedacht war.
Warum das Projekt nach nur einem Monat gestoppt wurde, bleibt ein Mysterium. Doch klar ist: Einige Ideen von Pokémon Z überlebten und wurden recycelt - der Rest bleibt Legendenstoff.
Ganz verschwunden ist die Z-DNA allerdings nicht. Am Ende dieses Jahres erscheint mit Pokémon-Legenden Z-A ein neues Abenteuer, das ebenfalls in Illumina City spielt und Fans sogar ein Wiedersehen mit bekannten Figuren bescheren wird.
Ob hier alte Z-Ideen als versteckte Hommagen auftauchen? Möglich wäre es. Nintendo liebt schließlich Nostalgie.
Pokémon Z war also kein Hirngespinst der Community, sondern zumindest für einen winzigen Zeitraum Realität. Mit seinen geplanten Mega-Startern, neuen Zygarde-Formen und wilden Experimenten hätte es die sechste Generation noch einmal kräftig aufgemischt. Stattdessen blieb nur ein halbfertiger Prototyp und viele Fragezeichen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0