Wer noch noch einen glitzernden Schlussmoment erleben will, kann sich ab sofort das finale Sammlerstück sichern ein symbolträchtiger PlayStation-Stern als Erinnerung an drei Jahre Punktejagd.
Wer noch noch einen glitzernden Schlussmoment erleben will, kann sich ab sofort das finale Sammlerstück sichern ein symbolträchtiger PlayStation-Stern als Erinnerung an drei Jahre Punktejagd.
Was 2022 als sympathischer Versuch startete, Spieler durch digitale Sammelobjekte und PSN-Guthaben für ihre Treue zu belohnen, endet nun mit einem letzten kleinen Stern am Horizont: PlayStation Stars wird zum 2. November 2026 endgültig eingestellt.
Laut PushSquare läuft seit dem 21. Mai keine Neuanmeldung mehr für das Programm. Punkte sammeln und digitale Objekte freischalten ist nur noch bis zum 23. Juli 2025 um 16:59 Uhr möglich - und genau bis dahin könnt ihr euch auch das allerletzte digitale Collectible abholen. Das Beste daran? Ihr müsst dafür nur ein beliebiges Spiel auf eurer PS4 oder PS5 spielen. Einfacher war Sternefangen noch nie.
In der offiziellen PlayStation App steht unter dem letzten Sammlerstück eine herzliche Verabschiedung:
„PlayStation Stars mag enden, aber die Erinnerung an deine Treue und Unterstützung wird auf ewig in unseren Herzen bleiben. Danke für drei Jahre voller toller Spiele, witziger Herausforderungen und digitaler Sammlerstücke!“
Das klingt fast ein bisschen, als hätte jemand beim Abschied feuchte Augen gehabt.
Keine Sorge: Alle bereits freigeschalteten Objekte bleiben auch nach dem Ende von PlayStation Stars erhalten - inklusive des finalen Sterns. Ebenso könnt ihr eure gesammelten Punkte noch bis zum 2. November 2026 einlösen. Danach verschwindet das gesamte Programm endgültig im digitalen Orbit.
https://2playerz.de/p/game-over-fur-playstation-stars-sony-zieht-dem-treueprogramm-den-stecker
Sony hat sich zur genauen Begründung bedeckt gehalten und nur von einer „kontinuierlichen Weiterentwicklung im Einklang mit dem Nutzerverhalten“ gesprochen. Branchenkenner vermuten allerdings, dass das Programm schlichtweg nicht die gewünschte Resonanz erzielt hat. Zu viele Spieler haben sich wohl lieber auf Trophäenjagd als auf Punktesammelei begeben.
Sony betont jedoch, dass man aus dem Experiment gelernt habe. In einem Statement heißt es:
„Wir werden die wichtigsten Erfahrungen aus dem Programm weiterhin auswerten und darauf aufbauen, um neue Möglichkeiten für unsere Community zu schaffen.“
Ob uns im kommenden Jahr also ein neues Programm erwartet oder ob Stars einfach zu Sternenstaub zerfällt, bleibt vorerst offen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0