Die Gamescom 2025 rückt näher, die Hallenpläne füllen sich, die Publisher rüsten auf... Und Sony ist zum mittlerweile sechsten Mal in Folge, auf der weltweit größten Spielemesse, nicht mit einem eigenen PlayStation-Stand vertreten.
Die Gamescom 2025 rückt näher, die Hallenpläne füllen sich, die Publisher rüsten auf... Und Sony ist zum mittlerweile sechsten Mal in Folge, auf der weltweit größten Spielemesse, nicht mit einem eigenen PlayStation-Stand vertreten.
Gegenüber GamesWirtschaft bestätigte Sony auf Nachfrage:
„Sony Interactive Entertainment (SIE) hat derzeit keine Pläne, als Aussteller auf der Gamescom 2025 vertreten zu sein. Wir freuen uns jedoch auf spannende Inhalte und Veröffentlichungen, die im Verlauf des Jahres erscheinen werden.“
Sprich: Wir sind nicht da, aber irgendwann passiert vielleicht irgendwas. Die typische PR-Floskel, die zwischen den Zeilen nur eines sagt: Kein Line-up, kein Stand, kein Kommentar.
Die Gründe für Sonys erneutes Fernbleiben dürften ähnlich gelagert sein wie in den Vorjahren:
Ein vermutlich zu dünnes Line-up, um großflächig vor Ort präsent zu sein.
Der Trend, eigene Online-Shows wie die State of Play zu bevorzugen, statt sich den Messe-Trubel anzutun.
Und vielleicht auch die Einsicht, dass man sich mit dem zuletzt schwankenden Live-Service-Kurs lieber bedeckt hält.
Stattdessen überlässt man Konkurrenten wie Microsoft und Nintendo die große Bühne.
Ganz ausgeschlossen ist Sonys Anwesenheit auf der gamescom natürlich nicht. Vielleicht wird ein Titel von PlayStation Studios bei einem anderen Publisher mitlaufen, oder man nutzt die Opening Night Live, um doch ein kleines Lebenszeichen von sich zu geben. Aber: Ein eigenständiger Stand mit Controller-Ausprobieren, Entwickler-Talks und Goodies bleibt auch 2025 Fehlanzeige.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0