Seit der Veröffentlichung von Palworld haben Beobachter immer wieder auf die frappierenden Ähnlichkeiten zu Pokémon hingewiesen. Bereits kurz nach dem Launch reichte Nintendo im September 2024 eine Klage gegen den Entwickler Pocketpair ein.
Seit der Veröffentlichung von Palworld haben Beobachter immer wieder auf die frappierenden Ähnlichkeiten zu Pokémon hingewiesen. Bereits kurz nach dem Launch reichte Nintendo im September 2024 eine Klage gegen den Entwickler Pocketpair ein.
Nintendo klagt schon länger gegen Pocketpair, mit dem Ziel mögliche Patentverletzungen zu unterbinden und den Verkauf von Palworld zu stoppen. Ein Verkaufsstopp wurde bislang nicht verhängt, doch Pocketpair musste in den vergangenen Monaten mehrere Spielmechaniken anpassen, um den Vorwürfen aus dem Weg zu gehen.
Laut einem aktuellen Bericht von Gamerant hat Nintendo in den USA kürzlich mehrere neue Patente gesichert, die das Unternehmen möglicherweise gegen Pocketpair einsetzen könnte. Das jüngste Patent wurde bereits im März 2023 angemeldet, mehrere Monate vor der Veröffentlichung von Palworld, und im Juli 2025 offiziell erteilt.
Geschützt werden Mechaniken wie:
Beschwörung eines Charakters und dessen Einsatz im Kampf
Steuerung einer Spielfigur in einer virtuellen Welt
Einsatz von Nebenfiguren oder automatischer Kampfstart bei Annäherung
Wechsel zwischen Flug- und Reittieren
Experten vermuten, dass Nintendo die Patente nutzen könnte, um zusätzlichen Druck auf Pocketpair auszuüben, entweder für einen Vergleich vor Gericht oder um weitere Änderungen an Palworld zu erzwingen.
https://www.2playerz.de/p/nintendo-patent-im-palworld-prozess-uberarbeitet
Manche Beobachter weisen darauf hin, dass Nintendos Patente teilweise so allgemein formuliert sind, dass viele moderne Spiele ähnliche Mechaniken nutzen. Insofern könnten die Vorwürfe einer bewussten Patentverletzung eher schwer zu belegen sein.
Die Klage läuft weiterhin, und wer am Ende Recht bekommt, bleibt offen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0