Es sind nur noch wenige Tage bis zum großen Moment: Am 5. Juni 2025 erscheint die Nintendo Switch 2 weltweit – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Hat Nintendo etwa noch ein Ass im Ärmel?
Es sind nur noch wenige Tage bis zum großen Moment: Am 5. Juni 2025 erscheint die Nintendo Switch 2 weltweit – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Hat Nintendo etwa noch ein Ass im Ärmel?
Branchenanalysten rechnen mit einem historischen Launch, der die neue Hybridkonsole möglicherweise zur am schnellsten verkauften Konsole aller Zeiten machen könnte. Doch während die Hardware heiß erwartet wird, stellt sich eine Frage mit wachsender Dringlichkeit: Was gibt’s eigentlich zu spielen?
Zum Launch schickt Nintendo vor allem dritte Entwicklerparteien aufs Spielfeld – das First-Party-Line-up fällt (noch) recht überschaubar aus. Wer auf brandneue Nintendo-Titel gehofft hat, muss sich mit dem altbewährten „Zelda“-Doppelpack in Switch 2-Gewand („Breath of the Wild“ & „Tears of the Kingdom“) und zwei frischen Eigengewächsen begnügen: „Nintendo Switch 2 Welcome Tour“ und das als Hoffnungsträger ins Rennen geschickte „Mario Kart World“.
Letzteres soll – wenig überraschend – als System-Seller fungieren und die Verkaufszahlen der neuen Konsole ordentlich ankurbeln. Denn eines ist klar: Ein Mario mit Lenkrad zieht immer. Nur: Reicht das aus, um den gewaltigen Hype langfristig zu tragen?
Möglicherweise nicht. Doch Hilfe naht – in Form einer Nintendo Direct, die offenbar schon in den Startlöchern steht. Wie ein aufmerksamer Nutzer im Famiboards-Forum berichtet, hat der bekannte Leaker und Ex-ResetEra-Moderator PH Brazil in einem Twitch-Stream durchblicken lassen, dass Nintendo bereits die nächste Präsentation vorbereitet. Laut seiner Aussage könnte diese entweder noch in der Launch-Woche oder kurz danach über die Bildschirme flimmern.
Und mal ehrlich: Unrealistisch klingt das nicht. Nintendo wäre gut beraten, das Momentum des Marktstarts zu nutzen und Fans einen Ausblick auf kommende Highlights zu gewähren – und womöglich auch noch ein Ass im Ärmel zu präsentieren.
Hinzu kommt: Der Juni ist für Nintendo schon fast heilig. Auch wenn die klassische E3 schon längst Geschichte ist, nutzt der Konzern traditionell den Sommermonat für eine große Direct. Da am 6. Juni das Summer Game Fest beginnt und auch Microsoft seine große Show plant, wäre es fast schon ungewöhnlich, wenn Nintendo nicht ebenfalls mitmischen würde.
Und nun zur spannendsten aller Fragen: Wo bleibt Mario? Abgesehen vom bereits angekündigten „Donkey Kong Bananza“ (Release: 17. Juli) und dem noch namenlosen „Kirby Air Riders“ ist Nintendos First-Party-Kalender für die Switch 2 noch überraschend leer.
Ein neues 3D-Mario-Abenteuer wäre da mehr als willkommen – und sogar ziemlich wahrscheinlich. In einem CNN-Interview wurde Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, auf das Fehlen eines neuen Mario-Spiels angesprochen. Seine kryptische, aber vielsagende Antwort: „Bleibt dran. Wir haben einen sehr, sehr langen Katalog und eine lange Liste von IPs, die es sicherlich auf die Plattform schaffen werden.“
Wer zwischen den Zeilen liest, darf träumen: Könnte uns ein neues „Odyssey“-Nachfolgewerk noch 2025 ins Haus stehen – passend zum Weihnachtsgeschäft? Bei der originalen Switch erschien „Super Mario Odyssey“ ebenfalls noch im Launch-Jahr (Oktober 2017) – die Parallelen sind da.
Nintendo hat mit der Switch 2 die Bühne bereitet, jetzt fehlen nur noch die ganz großen Akteure. Eine Nintendo Direct im Juni wäre der perfekte Moment, um die Vorhänge zu lüften – und wer weiß: Vielleicht betritt ja bald ein gewisser Klempner mit roter Mütze erneut das Rampenlicht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0