Nach über zehn Jahren Pause wurde im Januar Ninja Gaiden 4 angekündigt, während Ende Juli mit Ninja Gaiden: Ragebound ein 2D-Spin-off im Stil der Klassiker erschien. Auch eine Neuauflage von Ninja Gaiden 2 Black rundet das Comeback ab.
Nach über zehn Jahren Pause wurde im Januar Ninja Gaiden 4 angekündigt, während Ende Juli mit Ninja Gaiden: Ragebound ein 2D-Spin-off im Stil der Klassiker erschien. Auch eine Neuauflage von Ninja Gaiden 2 Black rundet das Comeback ab.
Erstmals in der Geschichte der Reihe entsteht ein Hauptteil nicht allein bei Team Ninja. Stattdessen übernimmt PlatinumGames die vollständige Entwicklung von Ninja Gaiden 4. Team Ninja steht lediglich beratend zur Seite, wie Produzent Masakazu Hirayama in einem Interview mit Eurogamer erklärte:
„Die Hauptentwicklung des Spiels wird vollständig von PlatinumGames durchgeführt. PlatinumGames teilt die Builds täglich mit Team Ninja. Wir sehen uns diese an und geben Feedback dazu, wie wir das Spiel anpassen würden.“
Fans hatten zunächst vermutet, dass Team Ninja für Ryu Hayabusas Gameplay verantwortlich wäre und PlatinumGames sich um den neuen Protagonisten Yakumo kümmert. Tatsächlich übernimmt PlatinumGames das gesamte Actiondesign.
Hirayama betont, wie sehr Team Ninja PlatinumGames respektiert, insbesondere für ihre Arbeit an NieR: Automata und Bayonetta. Die Partnerschaft ermöglicht laut ihm Meilensteine, die Team Ninja allein nicht erreicht hätte. Unterstützt wurde das Projekt zudem durch die Freundschaft der beiden Präsidenten von Koei Tecmo und PlatinumGames, sowie durch Xbox-Chef Phil Spencer, der das Projekt aktiv vorantrieb.
https://2playerz.de/p/ninja-gaiden-4-neuer-held-yakumo-aber-ryu-hayabusa-bleibt-unverzichtbar
Ninja Gaiden 4 erscheint am 21. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Zudem ist der Titel ab Release im Xbox Game Pass verfügbar, ohne zusätzliche Kosten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0