Sony arbeitet offenbar an einem neuen Handheld – und wenn die Leaks stimmen, dürfen wir uns auf mehr als nur einen glorifizierten Remote-Play-Bildschirm freuen. Die frühen Specs klingen fast zu gut, um wahr zu sein.
Sony arbeitet offenbar an einem neuen Handheld – und wenn die Leaks stimmen, dürfen wir uns auf mehr als nur einen glorifizierten Remote-Play-Bildschirm freuen. Die frühen Specs klingen fast zu gut, um wahr zu sein.
Die Gerüchteküche rund um Sonys nächste Konsolengeneration läuft längst heiß – doch neben dem erwarteten PlayStation 6-Monster scheint Sony auch an einem neuen tragbaren Ableger zu arbeiten. Jetzt sorgt ein Leak des bekannten Hardware-Insiders Kepler_L2 auf den NeoGAF-Foren für Aufsehen: Erste technische Details zum PS6-Handheld sind aufgetaucht – und sie lassen auf ein echtes Mini-Kraftpaket hoffen.
Laut Kepler_L2 soll der kommende Handheld nicht bloß eine Remote-Play-Maschine wie der PlayStation Portal sein – sondern ein echtes Gaming-Device, das mit beeindruckenden Features punkten könnte:
Das klingt ganz danach, als würde Sony nicht einfach nur den PS5-Stream in der Hosentasche anbieten, sondern tatsächlich ein leistungsfähiges, eigenständiges Gaming-Device planen.
Offiziell bestätigt ist natürlich noch nichts. Sony schweigt – wie üblich – eisern. Dennoch halten sich die Gerüchte, dass PS6 und Handheld gemeinsam das Licht der Welt erblicken könnten. Der angepeilte Zeitraum: 2027 bis 2028. Auch interessant: Es gibt Hinweise, dass Sony derzeit auf PS5-Devkits einen „Low Power Mode“ testet, um die Leistungsfähigkeit des kommenden Handhelds zu simulieren.
Mit der PSP erlebte Sony einen Achtungserfolg, mit der PS Vita hingegen eher ein ambitioniertes Technikexperiment mit viel zu wenig First-Party-Support. Danach herrschte Funkstille – bis der PlayStation Portal erschien, der technisch solide ist, aber mangels eigenem Output auf Dauer nur Remote-Fans begeistert. Der nun geleakte PS6-Handheld könnte Sonys Rückkehr zum echten mobilen Gaming einläuten.
Wenn sich die Informationen bewahrheiten, steht uns ein spannender Handheld bevor: Ein Gerät, das nicht nur Spiele streamt, sondern wirklich unterwegs PlayStation-Erlebnisse liefert – mit KI-Unterstützung, effizienter Architektur und genug RAM, um auch in fünf Jahren noch relevant zu sein.
Aber wie immer gilt bei Leaks: Vorsicht ist besser als Vorfreude. Noch ist nichts bestätigt, und bis zur offiziellen Enthüllung könnten sich Specs, Ausrichtung und sogar das ganze Konzept ändern. Doch allein die Aussicht darauf, künftig PS6-Games im Zug zu zocken (und dabei nicht nur auf gutes WLAN hoffen zu müssen), lässt unsere mobilen Gamer-Herzen höher schlagen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0