Bungie verschiebt den Release von Marathon, dem ambitionierten Multiplayer-Shooter. Statt des geplanten Termins im September 2025 heißt es dennoch: Warten auf den Herbst. Und zwar nicht auf das Spiel, sondern auf neue Informationen.
Bungie verschiebt den Release von Marathon, dem ambitionierten Multiplayer-Shooter. Statt des geplanten Termins im September 2025 heißt es dennoch: Warten auf den Herbst. Und zwar nicht auf das Spiel, sondern auf neue Informationen.
Nach gemischten Previews, Vorwürfen mangelnder Originalität und allgemeiner Fan-Verunsicherung zog Bungie die Reißleine. In einem Blog-Post bestätigte das Studio offiziell: Marathon wird nicht wie geplant erscheinen. Ein neuer Termin? Fehlanzeige. Der kommt „irgendwann im Herbst“.
Immerhin: Die Verschiebung wurde nicht mit PR-Floskeln kaschiert, sondern einigermaßen transparent begründet.
„In jedem Kommentar und jeder Konversation in den sozialen Medien und auf Discord war eure Stimme stark und deutlich zu hören. Wir haben uns das zu Herzen genommen und wissen, dass wir mehr Zeit brauchen, um Marathon zu einem Spiel zu machen, das eure Leidenschaft wirklich widerspiegelt.“
Nach dieser Einsicht habe man sich – wenig überraschend – entschieden, den Launch-Termin am 23. September zu kippen. Intern sei das nach „langen Diskussionen“ beschlossen worden.
Die Liste der geplanten Verbesserungen liest sich wie eine Mischung aus Selbstkritik, Feature-Liste und Damage-Control. Doch immerhin gibt Bungie offen zu, wo es derzeit noch hakt – und woran man bis zum neuen Release feilen will:
1. Das Überlebensspiel überarbeiten
2. Mehr Story und Atmosphäre
3. Soziale Features für eine lebendigere Welt
Ob das reicht, um aus Marathon mehr zu machen als „Destiny im Retro-Skin“, bleibt abzuwarten – aber Bungie scheint erkannt zu haben, dass ein reines Live-Service-Grundgerüst ohne Substanz heute nicht mehr zieht.
Die Verschiebung reiht sich ein in Sonys holprige Live-Service-Reise: Nach dem wenig glanzvollen Debüt von Concord und dem Umbau mehrerer Studios wirkt Marathon nun wie der nächste Titel auf der Baustelle.
Zwar bekennt sich PlayStation weiterhin zur Live-Service-Strategie, verspricht aber, vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Marathon könnte hier zum Testfall werden – entweder als gelungene Kurskorrektur oder als weiteres Beispiel für zu viel Service, zu wenig Spiel.
Nach all der Kritik, den verschobenen Terminen und den ambitionierten Update-Versprechen stellt sich die Frage: Hat Marathon noch eine Chance – oder ist das Rennen gelaufen, bevor es richtig begonnen hat? Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn Bungie im Herbst den neuen Termin nennt – oder noch einmal verschiebt. Hier könnt ihr noch mal alle Artikel, zu Marathon´s Hürdenlauf nachlesen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0