Bungie hat offiziell die Marke „Traxus“ aufgegeben, ein fiktives Unternehmen aus dem eigenen Sci-Fi-Universum, das unter anderem in Marathon und Halo auftaucht. Der Grund? Ein Rechtsstreit mit dem RC-Auto-Hersteller Traxxas.
Bungie hat offiziell die Marke „Traxus“ aufgegeben, ein fiktives Unternehmen aus dem eigenen Sci-Fi-Universum, das unter anderem in Marathon und Halo auftaucht. Der Grund? Ein Rechtsstreit mit dem RC-Auto-Hersteller Traxxas.
Da kämpft man sich durch feindliche Planeten, fremde Galaxien und mysteriöse KI-Verschwörungen und scheitert am Ende an einem ferngesteuerten Auto.
Was nach einem kuriosen Wortspiel klingt, wurde vor der US-Markenbehörde zu einem waschechten Rechtsstreit: Im Mai 2023 hatte Bungie die Marke „Traxus“ schützen lassen, offenbar im Zuge einer umfassenden Markensicherung für Fraktionen und Unternehmen aus dem kommenden Marathon-Reboot.
Doch schon im Oktober 2024 legte Traxxas, Hersteller ferngesteuerter Autos, Einspruch ein. Die Begründung: Der Markenname sei zu ähnlich und da beide Marken auch Kleidung umfassen, könne es zu Verwechslungen beim Kunden kommen. Wer kennt sie nicht, die Traxus-Jeans mit Raketenantrieb?
Via: The Game Post
Es folgte ein klassischer US-Rechtsstreit mit allem, was dazugehört: Zwischen November 2024 und Juni 2025 reichten beide Parteien insgesamt fünf Anträge auf Fristverlängerung ein. Stets mit dem Hinweis, dass man in Verhandlungen über einen Vergleich stecke.
Am 14. Juli 2025 dann der Schlussstrich: Bungie reichte eine „Express Abandonment“-Erklärung ein und gab den Markenschutzantrag für „Traxus“ offiziell auf. Die Anwälte beider Seiten unterschrieben, und das zuständige Trademark Trial and Appeal Board erklärte das Verfahren am nächsten Tag für beendet - ohne Urteil, aber mit klarer Botschaft: Der Name ist vom Tisch.
Die „Traxus“-Marke war Teil einer ganzen Welle von Einträgen, mit denen Bungie seine Marathon-Welt auch markenrechtlich absichern wollte. Weitere Namen wie UESC, MIDA, Sekiguchi Genetics oder CYAC wurden ebenfalls eingetragen, doch einige davon ließ das Studio schon im März 2025 wieder fallen, wenn auch ohne bekannten Streit.
Spielzeug-Hersteller Traxxas
Es sieht also ganz danach aus, als ob Bungie bei seiner IP-Absicherung nicht nur auf kreative Namensfindung, sondern auch auf rechtliche Realitätschecks angewiesen ist.
Und das eigentliche Spiel? Marathon - das Reboot des gleichnamigen Klassikers aus den 90ern - ist offiziell verschoben worden. Ein neues Veröffentlichungsdatum gibt es nicht. Laut Bungie laufen intern regelmäßige Playtests unter NDA, doch der Release liegt weiter im Nebel der Zukunft.
Das Original-Marathon von 1994
Was bleibt? Ein kurioser Fall, der zeigt, wie weit die Kreise eines Spiels ziehen können, selbst bis in die Regale der Modellbauläden. Dass ein fiktives Mega-Konsortium wie Traxus Global an echten Spielzeugautos scheitert, wirkt fast schon ironisch.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0